ABMGW 192 Devolution vs Der Astronaut

Thema der Woche: Vernunftpornoraphie!

Die schlechte Nachricht: Dystopien sind nicht mehr phantastisch. Was hingegegen phantastisch ist: Geschichten über Leute die vernünftig handeln, in denen die richtigen Entscheidungen getoffen werden, und Geschichten in dennen es ein Happy End gibt! Blöd für uns, gut für die Phantastik.

„Devolution“ von Max Brooks behandelt eine Öko-Siedlung im Bundesstaat Washington, wo sich die Bewohner nicht nur mit einem Vulkanausbruch herumärgern müssen sondern auch noch mit einer Bande mörderischer Bigfoods. Happy End nicht garantiert.

Größere Probleme haben die Menschen in „Der Astronaut“. Auserirdische Bakterien fressen die Sonne auf, man schickt also einen Highschool Lehrer auf zum nächsten Stern um Antibiotiker zu holen. Wird Andy Wier seinen Erfolg von „Der Marsianer“ übertreffen können? Und wenn ja um wie viel? Man darf gespannt sein!

ABMGW 099 World War Z

Them der Woche: Zombies, Zombies… und noch mehr Zombies.

Oder: Zombies, Zombies, Zombies, Zombies, Zombies, Zombies, Zombies, Zombies, Zombies, Zombies, Zombies, Zombies, Zombies, Zombies, Zombies.

Das Buch dazu kommt von Max Brooks und nennt sich „World War Z“. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von Berichten („a oral historie of the zombie war“) von Überlebenden des Großen Kriegs gegen die Zombies… das vorher passiert, was danach, was zwischendrin.

In nutze die Gelegenheit um im großen und ganzen über das Thema Zombies und und Menschenrechte zu reden.