ABMGW 208 Quality Land 2.0 vs Attack Surface

Thema der Woche: Neues aus dem Überwachungsstaat!

Weil die Zeit bleibt ja nicht stehen, und jeden Tag schmieden wir mehr und bessere Werkzeuge unserer eigenen Unterdrückung.

Den Wohlfühl-Überwachunstaats präsentiert uns Marc-Uwe Kling in „Qualityland 2.0“: Ein Kunsumparadies in dem der Algorythmus alles zum Konfort des Konsumenten regelt. Wenn man nur wüsste warum der Dritte Weltkrieg stattgefunden hat. Und wer ihn gewonnen hat.

Düsterer ist die Lage in „Attack Surface“, dem dritten Teil aus der „Little Brother“ Reiche von Cory Doctorow. Hier bekommen wir die Geschichte von Marsha Maximoff präsentiert, die ihre eigenen Lehrern aus den Terroranschlag in San Francisco gezogen hat und jetzt ein kleines bis mittelgroßes Rädchen in der Unterdrückungsmaschine ist.

ABMGW 052 Little Brother vs Ich schlage vor das wir uns küssen

Thema der Woche:

Überwachung im Wandel der Zeiten!

In „Little Brother“ erleben wir des Anfang eines Überwachungsstaats: nach einem Terroranschlag wittert die Homeland Security Morgenluft und versucht sich in San Francisco breit zu machen. Einige Teenager die in den Genuss der „Erweiterten Befragung“ gekommen sind halten das allerdings für keine gute Idee.

Umgekehrte Vorzeichen gibt es bei „Ich schlage vor das wir uns küssen“ von Rayk Wieland. Der Überwachungsstaat DDR ist schon so lange tot und begraben, das der Protagonist W. das ganze Land praktisch schon vergessen hat. Dann holt ihn seine Vergangenheit wieder ein, allerdings eine seltsame Vergangenheit: anscheinend war er ein unbekannter, unterdrückter Untergrunddichter und ein hochgefährlicher Staatsfeind. Was seltsam ist, denn er selber kann sich nur daran erinnern Elektriker gewesen zu sein.

ABMGW 027 Das Unsterblichkeitsprogramm vs Bad Monkeys

Thema der Woche: Spezialeinheiten!

Spezialeinheiten sind militärische oder polizeiliche Truppen die irgendwas machen, womit reguläre Truppen überfordert wären. Unnötig zu sagen das es in der Fantasy oder Science Fiction einige sehr besondere Aufgaben gibt.

Was uns zu Buch eins bringt: „Das Unsterblichkeitsprogramm“ von Richard Morgan, in welchen der Hauptprotagonist einer solchen Spezialeinheit angehört. Aufgrund der besonderen Gegebenheiten in diesem Buch (Unsterblichkeit, Geistestransfer), ist die natur dieser Spezialeinheit vor allem eine geistige.

„Bad Monkeys“ ist der Name des Zeiten Buches, und auch der Name der Spezialeinheit: Die „Bad Monkeys“ sind ein Teil in einer gewaltigen Geheimorganisation im epischen Kampf zwischen Gut und Böche… und sie sind zuständig für die „Liqudirung nicht mehr zu rettender Personen“. Grandioses Buch von Matt Ruff.

ABMGW 005 Wir waren ausser uns vor Glück vs. Counting Heads

Thema der Woche: von der Kurzgeschichte zum Roman oder: das kinderlose Universum von David Marusek

Ein Autor nimmt eine Kurzgeschichte und macht einen Roman daraus. Was Kapitalisten, tiefgefrohrene Babys, intelligente Hochzietsfotos und copyright geschütze Klone gemeinsam haben? Zuhören und selber rausfinden!