ABMGW 104 Wer ist John Galt vs G.A.S.

Thema der Woche: Ayn Ran, streitbare Philosophin und moralische Mutter des Kapitalismus.

In diesem Podcast setzen wir uns mit zwei Büchern auseinander die beide auf ihre Weise mit Ayn Rand zu tun haben.

Bücher dazu: das Standardwerk „Wer ist John Galt“ von Ayn Rand. Die Handlung: Die ganze Welt ist vom Kommunismus erobert. Die ganze Welt? Nein! In einem mittelgroßen nordamerikanischen Land leistet eine kleine Gruppe kreativer Unternehmer erbittert Widerstand. Oder so ähnlich.

Die Gegenthese bekommen wir in „G.A.S.“ von Matt Ruff präsentiert: in einer knallbunten Welt die von allen möglichen Gestalten besiedelt ist taucht auch Ayn Rand auf… als sie selber. Oder genauer: Als computergeneriertes Abbild ihrer selbst.

ABMGW 024 Im Jahre Ragnarök vs Cryptonomnicon

Thema der Woche: Nachwehen des Zweiten Weltkriegs!

….und dazu bespreche ich zwei Bücher. Einmal „Im Jahre Ragnarök“ von Oliver Henkel, ein Alternativweltroman in welchem Deutschland den zweiten Weltkrieg auch verloren hat, in dessen Anschluss aber nicht der Marshall, sondern der Morgentauplan umgesetzt wurde. Vielleicht nicht das beste Buch von Henkel, aber auf alle Fälle solide Unterhaltung mit einigen interessanten Blickwinkeln.

Und das zweite Buch ist das wohlbekannte „Cryptonomnicon“ von Neil Stephanson, dem Schutzheiligen der Nerds im Internet. Dieses Buch speilt ebenfalls im zweiten Weltkrieg in dem sich eine Spezialeinheit mit „der Abflachung der Glockenkurve“ beschäftigt. Weitere Themen: Gold, Krieg, Geld, Cryptographie, Internet, Liebe, Sex, Holocaust, Asien…