ABMGW 188 Freie Geister vs Montecrypto

Thema der Woche: Politische SF!

Und da fangen wir an mit „Freie Geister“ von Ursula LeGuin, auch bekannt als „Planet der Habenichtse“ oder „The Dispossessed“. Was wir hier bekommen: eine klassische Utopie, in diesem Fall: eine anarchistische. Eine Gesellschaft die jegliche Art von Herrschaft ablehnt. Eine interresante Idee, aber reicht es auch zu einem guten Buch?

Actionreicher geht es in „Montecrypto“ von Tom Hillenbrand zu: Toter Cryotpionier, ein versteckter Schatz, ein Privatschnüffler der ermittelt, Loveinterrests. Verschwörung! Geheimdienst! Koreaner!Geld, Geld, Geld! Neumodische Bitcoins! Action! 1000 Elefanten!

ABMGW 174 The Outside vs Qube

Thema der Woche: Hilfreiche künstliche Intelligenzen!

Bücher dazu:

„The Outside“ von Ada Hoffmann, in welchen sich seelenfressene KI-Götter in einem Konflikt mit zwischendimensionellen Lovecraftmonstern liefert.

und „Qube“, dem Nachfolger von „Hologrammatica“ von Tom Hillenbrand, in welchen wir einem Agenten einerAnti-KI-Behörde auf der Soche an einer illiegalen bösartigen KI zusehen. Spannend!

ABMGW 171 Jennifer Morgue vs Hologrammatica

 

Thema der Woche:

James Bond Feeling in der Fantasy!

Bücher dazu:

„Jennifer Morgue“ von Charles Stross, den zweiten Teil der „Laundry“ Bücher. Hier trifft die mundane Welt der Geheimdienste mit Sicherheitskonferenzen im Merriot Hotel in Düsseldorf auf die glizernde Welt der von James Bond, mit Casinos in der Karibik, Superschurken und sexy Doppelagenzen (vor dem Hintergrund der Mathe-Nerds und Cthuhulu, versteht sich).

James Bond Feeling kommt in „Hologramatica“ von Tom Hillenbrand auf. Zwar ohne Geheimagenden, aber mit technischen Spielereien (Hologrammen, Quantencomputern, Weltraumfahrstühlen), exotischen Schauplätzen und interresanten Figuren.