ABMGW 190 Error vs DODO 2: Master of the Revels

Thema der Woche: Bücher mit und ohne Neal Stephenson.

Buch mit Neal Stephenson: „Error“, oder wie es auch englisch hübscher heißt: „Reamde“. Eine Räuberpistole mit russischer Mafia, chinesischen Hackern, islamistischen Terroristen und was der Wind sonst noch so vor die Türe weht. Es Buch wie ein Bond Film, nur zehnmal länger.

Ein Buch ohne Neal Stephenson: „Master of the Revels“, von Nicolle Galland. Das Buch ist deswegen „ohne“, weil der erste DODO Band eine Cooperation zwischen Stephenson und Galland war. Wer auf einen epischen magischen Krieg zwischen zeitreisenden ISO zertifizierten Hexen und dem abtrünnigen amerikansichen Militärs erwartet hat… der soll ein anderes Buch lesen. Wer aber schon immer Inventarlisten von William Shakesperes Theaterkulissen durchsehen wollte…. ihr seit genau an der richtigen Adresse!

ABMGW 115 Der Fall Jane Eyre vs The Rise and Fall of DODO

Thema der Woche: Dodos!

Die possierliche Riesentaube von Mauritius ist zwar vor allem dafür bekannt das die tot ist, in der phantastischen Literatur ist sie jedoch noch ziemlich lebendig.

Ein Dodo spielt eine Nebenrollt in dem Buch „Der Fall Jane Eyre“ von Jasper Fforde. Allerdings fällt er in der geballten Buntheit des Buches nebst Mamuts auf Migration, Sonderkommandos zur Vampierbekämpfung, Literaturpolizisten, und kommunistischen waliesischen Käseschmugglern gar nicht großartig auf.

Eine Art mataphisischer Existenz führt der Dodo in „The Rise and Fall of DODO“, wo er allerdings nur als Akronym für eine militärische Organisation dienet. Diese allerdings beschäftigt sich mit interresanten Dingen: Man versucht die Magie in die Welt zurückzubringen (und diese militärisch zu Nutzen).