ABMGW 112 Change Agent vs Daemon / Freedom

Thema der Woche: Gibt es noch posisitive Zukunft Visionen?

Antwort: Vielleicht.

In diesem Podcast beschäftigen wir uns mit zwei Werken von Daniel Suarez:

In seinem neuesten Werk „Change Agent“ beschäftigt sich Suarez mit den Möglichkeiten der Gentechnik (genauer : CRISPR) und zeichnet ein düsteres Bild von der Zkunft im Jahre 2050 (oder so).

Wichtiger aber ist Suarez erstes Buch „Daemon“ bzw: „Freedom“ in dem er den Aufbau einer neuen Zivilisation schildert, und zwar vor allem durch Gamification.

ABMGW 037 Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes vs Der Spieler

Thema der Woche: Kurzgeschichten! …ein erneuter Versuch.

Im Sammelband „Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes“ von Ted Chiang geht es um genau das: Die Abwesenheit Gottes. Die findet man wieder im Turmbau von Babel, in einer seltsamen Welt aus Chrom deren Bewohner Argon ausatmen oder sogar in einer Welt in der Himmel und Hölle real existieren (ja, auch dort…)

Ein neuer aufgehender Stern am Science Fiction Himmel ist Zweifels ohne Paolo Bacigalupi, der mit „Der Spieler“ einen sehr lesenswerten Band von Kurzgeschichten geschrieben hat  die eine erstaunliche Bandbreite umfassen: Ein gestohlener digitaler Llama oder Flötenmädchen, und auch zwei Geschichten die in der Welt des Windup Girls spielen sind in „Der Spieler“ dabei.

ABMGW 004 The Windup Girl vs. Die Kinder des Saturns

Thema der Woche: Sexroboter!

Geschichten über künstliche Lebensformen mit denen man Sex haben kann gibt es in der Phantastik viele, ich hab mir zwei davon rausgesucht: Das tragische aber auch atmosphärische Buch „The Windup Girl“ aka „Biorkieg“ von Paolo Bacigalupi, und das eher witzige und flockig leichte „Die Kinder des Saturns von Carles Stross.