ABMGW 168 Tagebuch eines Killerbots vs The Last Good Man

Thema der Woche:

Military SF von weiblichen Autorinen!

Bücher dazu:

„Tagebuch eines Killerbots“ von Martha Wels, einer Sammung von vier Novellen die sich alle um die gleiche Person drehen: eine Sicherheitseinheit die ihre Programmirung geknackt hat, sich dagegen entschieden hat Amok zu laufen und alle Menschen umzubringen und die stadtdessen lieber auf dem Sofa liegt und sich Serien im intergalaktischen Netflix reinzieht.

In „The Last Good Man“ beschäftigt sich Linda Nagata mit dem Tagewerk eines Söldnerstatups: Einsätze planen, Geisen befreien, neue Kapfroboter entwickeln.

ABMGW 125 Die Krone der Sterne vs Der Eiseren Thron

Thema der Woche: Fantasy im Weltraum!

Das kann man sich so vorstellen wie Star Wars, aber nicht so stumpf repetativ.

Das volle Programm bekommen wir bei „Der Eiserne Thron“ von Simon Green. In dieser als Parodie auf Space Operas gedachten Geschcihte mangelt es an nichts: Böse Imperatorinen, Schwertkäpfer, übermenschliche Helden, hinterfotzige Aliens, blutrünstige Killerroboter, Drogen, Sex, Gladiatoren….

Ähnliches wird auch in „Die Krone der Sterne“ geboten, Sciecne Fantasy aus deuschen Landen von Kai Maier: Eine Prinzessin wird von bösen Weltraumhexen entführt und von ihren geheimen Schwarm und einem begabten Söldner gerettet. Man kennt das ja.

ABMGW 041 Die Clans von Stratos vs Mind over Ship

Thema der Woche: Klone, Klone, Klone!

…beziehungsweise: Gesellschaften die diese Klone formen. Viel zu Oft werden Klone nur als billige Kulisse, Kanunenfutter oder Organspender missbraucht, aber wie würde eine Gesellschaft aussehen, in denen Klone in gehäufter Form auftreten?

David Brin macht mit seinen Buch „Die Clans von Stratos“ den Anfang. Die Klone sind hier Töchter, die genetisch gesehen die Klone ihrer Mütter sind. Die Clans sind matriarchalische Gesellschaften, die, wenn sie wirtschaftlich erfolgreich sind, mehr Kinder zeugen können, also: mehr Klone ihrer Gründungsmutter.

Die Ökonomie spielt auch in „Mind over Ship“ von David Marusek eine wichtige Rolle: Hier ist es so, das ganze Klonstämme die ökonomischen Nischen füllen, und „normale“ Menschen an den unteren Rand der Gesellschaft verdrängen. Aber vielleicht steckt ja noch mehr dahinter?