ABMGW 190 Error vs DODO 2: Master of the Revels

Thema der Woche: Bücher mit und ohne Neal Stephenson.

Buch mit Neal Stephenson: „Error“, oder wie es auch englisch hübscher heißt: „Reamde“. Eine Räuberpistole mit russischer Mafia, chinesischen Hackern, islamistischen Terroristen und was der Wind sonst noch so vor die Türe weht. Es Buch wie ein Bond Film, nur zehnmal länger.

Ein Buch ohne Neal Stephenson: „Master of the Revels“, von Nicolle Galland. Das Buch ist deswegen „ohne“, weil der erste DODO Band eine Cooperation zwischen Stephenson und Galland war. Wer auf einen epischen magischen Krieg zwischen zeitreisenden ISO zertifizierten Hexen und dem abtrünnigen amerikansichen Militärs erwartet hat… der soll ein anderes Buch lesen. Wer aber schon immer Inventarlisten von William Shakesperes Theaterkulissen durchsehen wollte…. ihr seit genau an der richtigen Adresse!

ABMGW 028 Die Zeitmaschine Karls des Großen vs Kaisertag

Thema der Woche: Alternativen für Deutschland!

…und die Alternativen sind Alternativweltsromane von Oliver Henkel.

In „Der Zeitmaschine Karls des Großen“ gibt es Deutschland allerdings noch gar nicht: Das römische Imperium ist gar nicht untergegangen, und der große Karl verbringt seine Tage als Provinzfürst von Roms Gnaden. Ob man mit einer Zeitmaschine daran etwas ändern kann?

Auch schön: „Kaisertag“, ebenfalls von Henkel. Der erste Weltkrieg findet wegen zu guten Wetters nicht statt (der zweite auch nicht), und die Welt verharrt im Glanz eines ewig währenden deutschen Kaiserreichs.

Beides solide Bücher, die glücklicherweise äußerst wenig mit der Standard Alternative „Was wenn Hitler den Krieg gewonnen hätte?“ zu zun haben.