ABMGW 130 Mars needs Books! vs Der Mond ist eine herbe Geliebte

Thema der Woche Revolution!

…und damit meine ich nicht die Drehbewegung von Himmelskörpern sondern politische Veränderung. Obwohl Himmelskörper auch eine Rolle spielen.

Im Buch „Mars needs Book“ von Gary Lovisi sehen wir uns mit einer stalinistischen Diktatur konfrontiert die die ganze Welt unter ihre Kontrolle gebracht hat und diesen Status nun mit einem inszenierten Krieg gegen den Mars für immer verfestigen will. Die Gegenstrategie der Rebellen: Der Mars braucht Bücher!

Ähnliches passiert auch in „Der Mond ist eine herbe Geliebte“ von Robert Heinlein: die Bewohner der ehemaligen Strafkolonie auf dem Mond haben die Schnauze voll und starten eine Revolution (mit polyamorösen Clanehen versteht sich!)

ABMGW 129 Die Tür in den Sommer vs All Our Wrong Today

Thema der Woche:

Durch die Zeit, der Liebe wegen!

Wenn man nicht umbedingt Hitler erschießen will aber umedingt einen Grund braucht um durch die Zeit zu reisen, wieso nicht für die Liebe?

So ist es zumindest in „Die Tür in den Sommer“ von Robert Heinlein, in welchen ein betrogener Ingenieur versucht verschiedenes Unbill das in in der Vergangenheit zugefügt wurde zu korrigieren.

In „All Out Wrong Today“ geht es um mehr: Ein Zeitreisender hat seine Zeitline (fliegende Autos, freue Energie, Kommunismus) kputt gemacht, und ist in underer Zeit gelandet: Steve Bannon, Brexit und die 2016 Staffel des „Bake Offs“. Nicht schön. Aber ein schönes Buch.

ABMGW 128 Stranger in a strange land vs Upon this Rock

Thema der Woche: religiöse Eremiten!

Bzw: der Einfluss von Robert Heinlein auf Charles Manson.

Bücher dazu:

„Stanger in a Strange Land“ eben von Heinlein, ein wichtiges Buch der Hippie Kultur…

…und „Upon this Rock“ von David Marusek, wo eine Manson-artige Familie im Mittelpunkt steht

Der Artikel zu Hubbert, Heinlein und Manson ist hier:  https://newrepublic.com/article/145906/charles-mansons-science-fiction-roots

ABMGW 009 Red Shirts vs Galaxy Tunes

Thema der Woche: Reinkarnationen!

…und zwar die von verstorbenen SF Autoren.

Verglichen werden die Werke „Red Shirts“ von John Scalzi (der Reinkranation von Robert Heinlein) mit „Galaxy Tunes“ von Rob Reid (der Reinkarnation von Douglas Adams)