ABMGW 187 Bay City Heros vs Lycidas

Thema der Woche: Deutsche Science Fiction Buchpreise!

Und Bücher die solche fast gewonnen hätten.

„Bay City Heros“ von Laura Weller beackert ein populäres Feld: Superhelden. Hier gibt es schon einige bemerkenswerte Romane, hier allerdings bekommen wir klassische Kost: Leute bekommen Kräfte, erleben Repression, werden gut oder schlecht, fragwürdige Regierungsorganisationen all that jazz.

„Lycidas“ von Christoph Marzi ist ein phantastisches YA Buch das schon ein paar JAhre auf den Buckel hat und das ein populäres Feld der damaligen Zeit beackert hat: Urbane Fantay. All that jazz in dem Fall: jugendliche Protagonisten, eine Parallewet, alte Götter in neuen Krügen, we going on an adventure!

ABMGW 139 Wir pfeifen auf den Gurkenkönig vs Adjustment Day

Thema der Woche:

Poltische Bildung!

Weil, ich hab ja einen Bildungsauftrag.

Zum Gedenken an Chistine Nöstlinger reche ich im ersten Teil des Podcast über den Kinderbuchklassiker „Wir pfeifen auf den Gurkenkönig“, in dem der besagte Gurkenkönig versucht die Macht über eine Kleinfamilien ansich zu reisen.

Dramatischer wird es in dem… Werk… „Adjustment Day“ von Chuck Pahlanik. Ohrenabschnieden! Revolution! Freigeld! Genderstudies! Könige! Linien! Adolf Hitler! Der Koran! Afrofuturismus! Folter! Rollentausch! Sexuelle Fantasien! Serienmörder! Wenn das nicht Klicks generiert weiß ich auch nich!

ABMGW 077 Die Tribute von Panem vs Die Arena

Thema der Woche: Leben auf begrenzen Raum!

Leuten ihre BEwegungsfreiheit zu nehmen ist immer ein beliebtes Thema in der Phantastik, und es führt oft zu witzigen Ergebnissen (siehe: DDR). Oft führt aber eine Eingrenzung zu Mord und Totschlag, schön zu sehen in den beiden Büchern der Woche:

In „Die Tribute von Panem“ von Suzualle Collins finden wir diese Idee für Jugendliche aufbereitet: ein böses Regie lässt die Bürger seinen eisernen Stiefel spüren und veranstaltet jedes Jahr einen Wettkampf in dem sich die Kinder aus der Provinz sich gegenseitig umbringen sollen.

Keine Ermutigung sich gegenseitig umzubringen brauchen hingegen die braven Bürger von Chesters Mill im Roman „Die Arena“… wohl vor allem deswegen weil sie in einen Stephen King Roman leben. In dieser Geschichte findet sich eine Stadt unter einen unzerstörbaren Kuppel wieder. Was kann da schon schiefgehen?

ABMGW 012 Eobal und Habitat C vs Gras

Thema der Woche: Ponies!

Ponies sind ein zentrales Thema in der fantastischen Literatur. Werke wie „Der Herr der Ringe“ wären ohne Ponies gar nicht denkbar.

In dieser Woche geht es also um zwei Bücher deren mehr oder weniger zentrales Thema Ponies sind. Mehr in dem Buch „Gras“ von Sheri S. Tepper, weniger in „Habitat C“ (dem nachfolger von „Eobal“) von Dirk van den Boom.