ABMGW 208 Quality Land 2.0 vs Attack Surface

Thema der Woche: Neues aus dem Überwachungsstaat!

Weil die Zeit bleibt ja nicht stehen, und jeden Tag schmieden wir mehr und bessere Werkzeuge unserer eigenen Unterdrückung.

Den Wohlfühl-Überwachunstaats präsentiert uns Marc-Uwe Kling in „Qualityland 2.0“: Ein Kunsumparadies in dem der Algorythmus alles zum Konfort des Konsumenten regelt. Wenn man nur wüsste warum der Dritte Weltkrieg stattgefunden hat. Und wer ihn gewonnen hat.

Düsterer ist die Lage in „Attack Surface“, dem dritten Teil aus der „Little Brother“ Reiche von Cory Doctorow. Hier bekommen wir die Geschichte von Marsha Maximoff präsentiert, die ihre eigenen Lehrern aus den Terroranschlag in San Francisco gezogen hat und jetzt ein kleines bis mittelgroßes Rädchen in der Unterdrückungsmaschine ist.

ABMGW 207 Das Ministerium für die Zukunft vs Chicken Little

Thema der Woche: Die Welt retten!

Denn langsam wäre es Zeit.

Buch eins kommt von Kim Stanley Robinson, nämlich das „Ministerium für die Zukunft“ über das alle Leute reden. Hitzewelle sucht Indien heim, man beschließt irgendwas gegen den Klimawandel zu tun, gründet dann das Ministerium und die tun dann irgendwas gegen den Klimawandel.

In „Chicken Little“ von Cory Doctorow wird auch die Welt gerettet. Wenn die denn noch zu retten ist. Kontrolliert wird alles von Kurz-vor-der-Singularität Wesenheiten die Verbünde aus Konzernen, Ländern und Personen darstellen. Und dazu ein Werbefachman, der einem davon etwas verkaufen will.

ABMGW 205 Das Tagebuch des Victor Vau vs There is no Antimemetic Division

Thema der Woche: Mit dem Verstand herumblödeln.

Bücher dazu:

„Das Tagebuch des Victor Vau“ von Gerd Ruebenstrunk, da gehts um einen Wissenschaftler der eine neue Kunstsprache erfindet um Dinge wirklich exakt beschreiben zu können. Und diese Kunstsprache scheint der Schlüssel zum Verständniss einer ausserirdischen Kapsel zu sein hinter dem sowohl die Regerung als auch eine Terrororganistation her ist.

Es gibt kein zweites Buch. Das heißt nicht „There is no antimemetic division“. Es wurde nicht von qntm geschreiben. Geben Sie weiter. Es gibt hier nichts zu sehen.

ABMGW 196 Erhebung vs Das Institut

Thema der Woche: Stephen King und wie er die Welt sah.

Bücher dazu:

„Erhebung“, keine keineswegs erhebende Novelle über einn Mann der leichter wird. Leichter, aber nicht dünner, weil das hatten wir schon mal bei King.

„Das Institut“ vereint zwei Stärken von King: Kinder als Protagonisten und moderene Technologie. Not.