ABMGW 085 Beacon 23 vs Basar der bösen Träume

Thema der Woche; Wieder mal Kurzgeschichten. Eigendlich wollte ich nur ein Buch besprechen wenn ich über Kurzgeschichten rede. Aber für Huch Howay kann man schon mal eine Ausnahme machen.

…was und gleich zu Buch eins von eben diesem Autor bringt: in „Beacon 23“ erzählt Hugh Howay über 5 Kapitel die Geschichte eines interstellaren Leuchtturmwächters der irgendwo in der Einsamkeit des Weltalls sein PDST bekämpft.

Mehr los ist den 20 Kurzgeschichten von Stephen King, der in „Basar der bösen Träume“ einen vom Pferd erzählt.Leider halten die Kurzgeschichten nicht das ein, was der Name King verspricht.

ABMGW 020 Beyond the Wall vs Wachen! Wachen!

Thema der Woche: Frauen mit Bart!

 

…oder die Neuverhandlung von Geschlechterrollen in der fantastischen Literatur.

 

Ich habe ja erst vor kurzen „Science Fiction: the 101 best novels from 1985 – 2010“ von Damien Brodrik gelesen, und beim Lesen hat sich mir der Eindruck aufgedrängt das in gefühlt einem Drittel der besprochenen Bücher es sich um Geschechter oder Geschlechterrollen dreht.

Das, und die Tatsache das Conchita Wurst den Song Contest gewonnen hat hat mich veranlasst einen Podcast mit 2 Büchern über Frauen mit Bart zu machen:

Erstens „Beyond the Wall“, was tatsächlich ein Sachboch zu Hintergründen zu Game of Thrones ist. Unter andrem werden darin folgende Themen behandelt: Romantik, Ausgestoßene und Feminismus. Und die Frau mit Bart in diesem Buch ist natürlich niemand anderes als Brinne von Tart.

…und im zweiten Teil mühe ich mich damit ab, in extrem kurzer Zeit die Scheibenwelt so weit zu erklären das ich auf die dortige Frau mit Bart zu sprechen komme: Cheery Littelbottom, oder, wie sie in der charmanten deutschen Übersetung heißt: Grinzi Kleinpo.