Der erste österreichische Podcast der sich nur mit phantastischen Büchern beschäftigt. Unter anderen: Science Fiction, Fantasy, Bizzare Fiction, Märchen, Steampunk, Cyberpunk, und Biopunk, Technothiller, Fabeln, High und Low Fantasy, Space Operas, Military SF oder was mir sonst noch so in den Sinn kommt. Ich bin nicht zickig.
In seinem Buch „Beautiful You“ beschäftigt sich Chuck Palahniuk mit der Rolle der Frau in modernen Geschichten, sagen wir mal: „Der Teufel trägt Prada“
Dazu: die Palahniuk übrlichen Aufzählungen, Recherchen und eine schöne Portion transgressive fiction.
Warum? Weil ich ein expliziter Podcast bin, und deswegen über Bücher mit explizitem Inhalt reden darf. Deswegen.
In „Snuff“ einführt und der Autor Chuck Palahniuk in die wunderbare Welt der Pornoindustrie. In einer großen Halle waren 600 nackte Männer auf ihren „Einsatz“ in der größten Massensexszene aller Zeiten. Weil das aber dauert kann kommen einige der Protagonisten ins plaudern…
Das Themengebiet Gewalt deckt Jack Ketchum mit „Beutezeit“ ab: an der Küste von Neuengland treibt eine Rolle von Kannibalen ihr Unwesen. Vor allem eine Gruppe von Urlaubern die sich in einem Ferienhaus eingemietet haben müssen sich mit diesen auseinandersetzen.
Thema der Woche: Jugendliche mit Magiehintergrund… oder Kindererziehung im magischen Umfeld.
Jugendromane die in Internaten spielen sind nun wahrlich keine Seltenheit, und auch der logische Schritt, diese Internatsromane in ein phantastisches Umfeld zu verlegen ist nur ein kleiner. In diesem Podcast beschäftigen wir und also mit phantastischer Jugendliteratur beziehungsweise magischen Schulen.
„Harry Potter“ von J. R. Rowlings kennt bestimmt jeder, und in diesem Podcast beschäftige ich mich vor allem mit den dunkeln seiten dieses fröhlichen Kinderbuchs: Faschismus, Sklaverei und den Verrat der Eliten.
Zum Glück gibt es auch positive Beispiele: in „Harrison Squared“ von Daryl Gregory findet sich ein Junge aus Kalifornien in einer neuenglischen Stadt und besucht die dortige Schule (nennen wir sie einfach die „Lovecraft High School“). Dort wimmelt es von squamösen Menschen, Alten Göttern, Unaussprechlichen, Serienmördern… allerdings ja das Buch eben auch positive Momente zu bieten, und so müssen wir uns fragen: Ist die Cthuhulureligion nicht einfach nur die Entrückung der Tintenfische? Ist die Anbetung der Alten Götter überhaupt möglich in einem sekundären Schulsystem?