ABMGW 042 Der Krieg der Klone vs Enders Game

Thema der Woche: Krieg für alle Altersklassen!

…oder Krieg der Generationen? Wie dem auch sei, in den beiden Büchern dieser Woche geht es jedenfalls um den Krieg, und wie auf zwei völlig verschiedene Weisen verschiedene Generationen als aktiver Faktor in einem Krieg teilnehmen:

In „Krieg der Klone“ von John Scalzi kämpfen alte Menschen in jungen, knackigen Klonkörpern an vorderster Front, um der Menschheit ihren Platz an der Sonne zu erboxen…

…in „Enders Game“ hingegen beschreiten Kinder im Vorschulalter die Offizierslaufbahn. Die Erde ist nämlich verzweifelt auf der Suche nach einem militärischen Genie, das für die Erde einen fast aussichtslosen Krieg gegen übermächtige Aliens gewinnen soll.

ABMGW 033 Treason – Der Spenderplanet vs Die Flamme erlischt

Thema der Woche: Irrlaufende Planeten! (GRRM Sonderpodcast 2 von 5)

Der zweite Podcast in meiner George R. R. Martin Reihe, als Subthema hab ich diesmal gewählt: Seltsame Planeten als Ort der Handlung.

„Treason – der Spenderplanet“ ist ein fast vergessener Klassiker von Orson Scott Card: Auf einem extrem metallarmen Planeten wurde eine Gruppe von Straftätern exiliert. Diese Straftäter hatten allesamt besondere Talente, und diese Talente bilden den Kern für die Gesellschaften, die auf diesen Planeten etablieren. Eine Story um Entwicklung, Verrat und zu vielen, selbstständig nachwachsenden Körperteilen.

In „Die Flamme erlischt“ von George R. R. Martn ist der Ort der Handlung noch exotischer: ein irrlaufender Planet nähert sich für ein paar Jahre einer Sonne, und wird bewohnbar – ideal um dort eine Art Weltausstellung abzuhalten, so finden zumindest die benachbarten Völker. Diese unwirkliche Welt stellt die Kulisse für ein Liebesdrama…

ABMGW 019 American Gods vs Der Siebente Sohn

Thema der Woche: Magisches Amerika!

In den beiden Büchern der Woche spielt Amerika eine zentrale Rolle, und zwar nicht zuletzt dessen Geschichte, Besiedlung und Ureinwohner… allerdings unter einem magischen Gesichtspunkt.

Was mich gleich zu „American Gods“ von Neil Gaiman bringt: Neue und alte Götter (und ihre Gäubigen) besiedeln hier einen Kontinent, der sich aber nicht besonders für Götter eignet. Wenn neimand mehr an einen glaubt, dan müssen Götter eben andere Wege finden um am Leben zu bleiben…

In „Der siebente Sohn“ wird noch eins draufgelegt: der Messias wird wiedergeboren in Amerika, und zwar in der Form des siebenten Sohns  der später einmal als „Alvin der Schmied“ bekannt werden wird. Ein faszinierendes Buch vom umstrittenen Autor Orson Scott Card, das wirklich tiefe Einblicke in das Wesen der Magie bietet.