ABMGW 187 Bay City Heros vs Lycidas

Thema der Woche: Deutsche Science Fiction Buchpreise!

Und Bücher die solche fast gewonnen hätten.

„Bay City Heros“ von Laura Weller beackert ein populäres Feld: Superhelden. Hier gibt es schon einige bemerkenswerte Romane, hier allerdings bekommen wir klassische Kost: Leute bekommen Kräfte, erleben Repression, werden gut oder schlecht, fragwürdige Regierungsorganisationen all that jazz.

„Lycidas“ von Christoph Marzi ist ein phantastisches YA Buch das schon ein paar JAhre auf den Buckel hat und das ein populäres Feld der damaligen Zeit beackert hat: Urbane Fantay. All that jazz in dem Fall: jugendliche Protagonisten, eine Parallewet, alte Götter in neuen Krügen, we going on an adventure!

ABMGW 098 Dr. Impossible schlägt zurück vs Steelheart

Thema der Woche: der Sieg des Bösen!

Wer langweilige Superhelden sehen will, der möge ins Kino gehen. Viel interessanter sind doch die Bösen, und um die soll es in diesen Podcast gehen:

In „Dr. Impossible schlägt zurück“ bekommen wir das klassische Setup: Ein Superschurke der die Welt erobern will, Superhelden, die in stoppen wollen. Ich habe das Buch schon einmal besprochen, in meinem ersten Podcast – hier rede ich besonders über das Hörbuch.

In „Steelheart“ von Brandon Sanderson is es so, das überall auf der Welt Leute mit besondern Fähigkeiten auftauchen, sogenannte Epics. Und die haben alle eines gemeinsam: Superhelden sind die alle nicht, das sind alles Psychopathen die nichts und niemand aufhalten kann. Naja, fast niemand.