ABMGW 028 Die Zeitmaschine Karls des Großen vs Kaisertag

Thema der Woche: Alternativen für Deutschland!

…und die Alternativen sind Alternativweltsromane von Oliver Henkel.

In „Der Zeitmaschine Karls des Großen“ gibt es Deutschland allerdings noch gar nicht: Das römische Imperium ist gar nicht untergegangen, und der große Karl verbringt seine Tage als Provinzfürst von Roms Gnaden. Ob man mit einer Zeitmaschine daran etwas ändern kann?

Auch schön: „Kaisertag“, ebenfalls von Henkel. Der erste Weltkrieg findet wegen zu guten Wetters nicht statt (der zweite auch nicht), und die Welt verharrt im Glanz eines ewig währenden deutschen Kaiserreichs.

Beides solide Bücher, die glücklicherweise äußerst wenig mit der Standard Alternative „Was wenn Hitler den Krieg gewonnen hätte?“ zu zun haben.

ABMGW 024 Im Jahre Ragnarök vs Cryptonomnicon

Thema der Woche: Nachwehen des Zweiten Weltkriegs!

….und dazu bespreche ich zwei Bücher. Einmal „Im Jahre Ragnarök“ von Oliver Henkel, ein Alternativweltroman in welchem Deutschland den zweiten Weltkrieg auch verloren hat, in dessen Anschluss aber nicht der Marshall, sondern der Morgentauplan umgesetzt wurde. Vielleicht nicht das beste Buch von Henkel, aber auf alle Fälle solide Unterhaltung mit einigen interessanten Blickwinkeln.

Und das zweite Buch ist das wohlbekannte „Cryptonomnicon“ von Neil Stephanson, dem Schutzheiligen der Nerds im Internet. Dieses Buch speilt ebenfalls im zweiten Weltkrieg in dem sich eine Spezialeinheit mit „der Abflachung der Glockenkurve“ beschäftigt. Weitere Themen: Gold, Krieg, Geld, Cryptographie, Internet, Liebe, Sex, Holocaust, Asien…