ABMGW 163 Eiswelt vs Welt in Angst

Thema der Woche: SF und der Klimawandel.

Bücher dazu:

„Eiswelt“ von Japer Fforde, eine faszinierende Geschichte über eine Parallelwelt in der die Eiszeit nie aufgehört hat. Eine symphatische Dystopie in der ich gerne leben würde.

„Welt in Angst“ von Michael Chrichton, ein Buch das 2006 für einiges an Aufsehen gesorgt hat.

…und „Gefallene Engel“, von Larry Niven, ein Buch das nur schlecht gealtert ist.

ABMGW 079 Die Stadt der täumenden Bücher vs Jurrasic Park

Thema der Woche: Dinosaurier!

Dinosaurier sind große dumm Echsen, und damit zwangläufig Hintergrunddekoration in jedem zweiten SF Roman. In dieser Woche wollen wir uns mit zwei Büchern beschäftigen, in denen Dinosaurier eine Hauptrolle spielen:

In „Die Stadt der träumenden Bücher“ von Walter Moers  ist der Hauptprotagonist, Hildegunst von Mythenmetz, ein sogenannter Lindwurm (wir wissen das natürlich besser…). Als solcher entspricht er nicht den gängigen Dinosaurierklischees (Groß, dumm, langsam, ausgestorben), sondern er verfolgt mit großer Hingabe dem Ziel, der größte Schriftsteller von Zamonien zu werden…

Ein Urgestein der SF ist hingegen das Buch: „Jurrasic Park“ bzw „Dino Park“ von Michael Crichton: Ein Milliardär finanziert ein Forschungsprojekt um Dinosaurier zu klonen. Wozu? Natürlich für einen Vergnügungspark. Was kann da schon schiefgehen?

ABMGW 010 Andromeda vs Influx

Thema der Woche: Nachfolger.

…und zwar: der Nachfolger von Michael Crichton. Als solcher wird David Suarez gehandelt, unter anderen auch von mir.

In diesem Podcast wird das neuste Werk von Suarez „Influx“ mit dem ersten Buch von Crichton vergleichen, nämlich „Andromeda – tötlicher Staub“

.