ABMGW 062 Himmelsgöttin vs Der Schwarm

Thema der Woche: Unterwasserwelten! Beziehungsweise: auch nicht.

Mit diesem Beitrak komme ich einem Höhrerwunsch nach, nur leider ist es mir nicht möglich über „Flossen Weg!“ zu sprechen, weil es einfach zu viele Parallelen zu „Der Schwarm hat“.

Stattdessen habe ich mich für „Himmelsgöttin“ vom gleichen Autor (Christopher Moore) entschieden: Ein sexsüchtiger Pilot verliert seinen Job und seine Reputation und muss die einzige Stelle annehmen, die ihm noch angeboten wird: Für ein Missionarsehepaar pendelt er zwischen Japan und einer mikronesischen Insel. Eine Geschichte voller Kannibalen, Liebesdienerinnen, Bootsfahrer, Göttinnen und Chargokultisten.

„Der Schwarm“ von Frank Schätzing ist wieder ein Fall von Strandliteratur: Im Meer passieren viele seltsame und schlimme Dinge (bösartige Wale, algenverseuchte Krabben und vielerlei mehr) so das es nur einen möglichen Schluss gibt: Irgendwas im Meer hat die Schnauze voll von der Menschheit und möchte diese gerne loswerden.

ABMGW 058 Unheil über der Stadt vs Sahara

Thema der Woche: Das Alpha Project!

…oder: Standardliteratur. Also Bücher, die vielleicht keinen allzu großen Tiefgang haben und sich hervorragend dafür eignen im Urlaub am Strand gelesen zu werden.

Dean Koontz schreibt solche Bücher, und als Beisiel dafür habe ich „Unheil über der Stadt“ ausgewählt: Ein Schwesternpaar fährt in eine kalifornische Bergstadt, und müssen feststellen das alle Menschen verschwunden sind, scheinbar wenige Minuten bevor sie eingetroffen sind. Unheimliche Dinge tragen sich zu…

Wenn „Unheil über der Stadt“ mysteriös ist, dann ist „Sahara“ von Clive Cussler ein Actionfeuerwerk. Auch Cussler schreibt Romane die sich ziemlich selbtähnlich sind, und „Sahara“ ist eines der schönsten Beispiele dafür. Wir bekommen eine Mischung als James Bond und Wissenschaftsthiller mit klarem Focus auf die Welt der Meere: Die NUMA muss sich mit allen möglichen aquatischen Problemen herumschlagen. In „Sahara“ sind das beispielsweise Giftstoffe, die über den Niger in das Meer vor Afrika eingetragen werden und dort eine beispiellose Algenblüte auslösen.