ABMGW 134 Providence vs Uzumaki

Thema der Woche: Comics mit Lovecraft-Hintergrund.

Weil Lovecraft geht immer und so. Very gesichtslose Schrecken. Such böse Bäume! So gruselig! Many Fischmenschen! Wow!

Comic Nummer 1 ist von Commicautor Nummer 1: Allen Moore. Der hat durch „Watchman“ das Superheldengrene neudefiniert, und versucht das Gleiche jetzt mit Lovecraft.

Junji Ito kocht hingegen sein eigenes Süppchen: seine Geschichte über eine kleine japanische Stadt die „unter dem Fluch der Spirale“ steht hat per se nichts mit Lovecraft an, verstöhmt aber lovecraftsche Atmosphäre.

ABMGW 133 Todesmarsch vs Wolf By Wolf

Thema der Woche:

Sport mit von und für Faschisten!

Die Geschichte des moderen Sports ist, wie wir alle wissen, eng verknüpft mit dem Faschismus, und einzig und allein dafür bestimmt um diem Proletariat die Zeit zu stehlen die es eigendlich braucht um einen globalen sozialen Arbeiter und Bauernstaat zu errichten.

Aber das nur nebenbei. Bücher der Woche:

In „Todesmarsch“ von Stephen Ki… äh… Richard Bachman ist das Sportevent ein Todesmarsch der sich aus 100 Freiwilligen zusammensetzt. Wer nicht schnell genug geht wird erschossen. Das wars eigendlich schon.

In „Wolf by Wolf“ von Ryan Graudin geht es um ein Motoradrennen: In einer Welt in der die Achsenmächte den zweiten Weltkrieg gewonnen haben findet dieses Rennen von Berlin nach Tokiyo satt. Und das einzige Mädchen das da mitmacht hat einen besonderen Grund zu gewinnen: Sie will auf der Siegesfeuer mit Hitler tanzen um ihn dann vor den Augen der Welt zu erschießen.

ABMGW 131 Es vs The Stand

Thema der Woche: Bücher mit Stephen King mit zuvielen Seiten!

Wir leben ja in einer Welt in dem unbedrucktes Papier teurer ist als bedrucktes… will man viel bedruckes Papier zu günstigen Preisen, dann mit man bei King richtig. Deswegen rede ich in disem Podcat über zwei unfassbar dicke und lange Bücher in dem viel zu viele Charaktere und Protagonisten auftreten, nämlich:

„Es“ …da gehts um einen Clown.

und

„The Stand“ …da geht es um Grippe.

ABMGW 086 Snuff vs Beutezeit

Thema der Woche: Sex und Gewalt!

Warum? Weil ich ein expliziter Podcast bin, und deswegen über Bücher mit explizitem Inhalt reden darf. Deswegen.

In „Snuff“ einführt und der Autor Chuck Palahniuk in die wunderbare Welt der Pornoindustrie. In einer großen Halle waren 600 nackte Männer auf ihren „Einsatz“ in der größten Massensexszene aller Zeiten. Weil das aber dauert kann kommen einige der Protagonisten ins plaudern…

Das Themengebiet Gewalt deckt Jack Ketchum mit „Beutezeit“ ab: an der Küste von Neuengland treibt eine Rolle von Kannibalen ihr Unwesen. Vor allem eine Gruppe von Urlaubern die sich in einem Ferienhaus eingemietet haben müssen sich mit diesen auseinandersetzen.