ABMGW 168 Tagebuch eines Killerbots vs The Last Good Man

Thema der Woche:

Military SF von weiblichen Autorinen!

Bücher dazu:

„Tagebuch eines Killerbots“ von Martha Wels, einer Sammung von vier Novellen die sich alle um die gleiche Person drehen: eine Sicherheitseinheit die ihre Programmirung geknackt hat, sich dagegen entschieden hat Amok zu laufen und alle Menschen umzubringen und die stadtdessen lieber auf dem Sofa liegt und sich Serien im intergalaktischen Netflix reinzieht.

In „The Last Good Man“ beschäftigt sich Linda Nagata mit dem Tagewerk eines Söldnerstatups: Einsätze planen, Geisen befreien, neue Kapfroboter entwickeln.

ABMGW 082 Der Ewige Friede vs The Red: Last Light

Thema der Woche: Military SF in der näheren Zukunft!

Ich halte ja nicht besonders viel von Military SF, aber über ein paar Bücher kann man schon hin und wieder einen Podcast machen.

So zum Beispiel über „Der Ewige Friede“ von Joe Haldeman. Ein Universitätsprofessor wird zum Militärdienst zwangs rekrutiert, und muss alle paar Wochen in einen Bunker um von dort aus per Gedankenkontrolle einen Roboter steuern und in Dritte Welt Ländern Krieg führen. Und das obwohl es eigentlich Energie und materielle Dinge im Überfluss gibt, der Nanotechnologie sei Dank.

Ein ähnliches Setting bekommen wir in „The Red“ präsentiert. Dort verfolgen wir die Karriere eines Soldaten und seines Platoons in der nahen Zukunft. Auch dieser muss sich mit allerlei Ungemach herumschlagen: Superreichen allmächtigen Industriegiganten, eingebildeten und echten Terroristen und zu allem Überfluss mit „The Red“… einem möglicherweise amoklaufenden Programm in der Cloude.