ABMGW 111 Das Spiel Azad vs Einsatz der Waffen

Thema der Woche:

Positive Zukunftsentwürfe!

Und welcher Zukunftsentwurf könnte besser und positiver sein als der der „Kultur“ Bücher von Ian M Banks? Logisch: keiner.

„Das Spiel Azad“ ist das erste der Kulturbücher: Ein brillanter Spieler wird von den ‚Besonderen Umständen‘, dem Geheimdienst der Kultur, zwangsrekrutiert. Sein Auftrag: Er soll an einem Spiel teilnehmen wie es in der Galaxis kein zweites gibt.

In „Der Einsatz der Waffen“ beschäftigen wir uns mit den Rändern der Kultur: Wir verfolgen die militärische Laufbahn eines Söldners, der für die Kultur die Drecksarbeit erledigen soll.

ABMGW 056 Einfach Göttlich! vs Der Krieg der Seelen

Thema der Woche: Religiöse Bücher von toten Autoren!

Am 12. März 2015 ist Terry Patchett verstorben, und am 19. Juni 2013 ist Ian M Banks von uns gegangen.

Beide Autoren haben Bücher mit religösen Bezug geschrieben, um die es in dieser Woche geht:

In „Einfach Göttlich“ von Terry Pratchett ist ein Roman der auf der Scheibenwelt spielt, und in dem das Verhältnis zwischen Göttern und Gläubigen beleuchtet wird: Götter sind nämlich um so mächtiger, je mehr Gläubige sie haben. Der Große Gott Om hat Gläubige zum saufüttern. Glaubt er zumindest. Dann erwacht er eines Tages in Gestalt einer Schildkröte…

Im „Krieg der Seelen“ von Ian M Banks geht es wiedereinmal um die Kultur, bzw um einen Teil davon: „Quietus“, Das ist der Teil der Kultur der sich mit dem Leben nach dem Tod beschäftigt. Das ist durchaus ein Thema, denn es gibt durchaus Zivilisationen, die glauben das die Idee von Seele, Himmel und besonders Hölle einen Sinn ergibt. Und wenn es keine Hölle gibt, dann muss man eben eine bauen…

ABMGW 009 Red Shirts vs Galaxy Tunes

Thema der Woche: Reinkarnationen!

…und zwar die von verstorbenen SF Autoren.

Verglichen werden die Werke „Red Shirts“ von John Scalzi (der Reinkranation von Robert Heinlein) mit „Galaxy Tunes“ von Rob Reid (der Reinkarnation von Douglas Adams)