Der beste und einzige deutschsprachige Podcast der sich nur mit phantastischen Büchern beschäftigt. Unter anderen: Science Fiction, Fantasy, Bizzare Fiction, Märchen, Steampunk, Cyberpunk, und Biopunk, Technothiller, Fabeln, High und Low Fantasy, Space Operas, Military SF oder was mir sonst noch so in den Sinn kommt. Ich bin nicht zickig.
Und nich nur ich, sondern auch: Superhelden! Die Ausrian Superheros um genau zu sein. Und damit beschäftigt sich dieser Podcast zum ersten Mal in seiner Geschcihte mit Comics.
Weil man aber auf einem Bein nicht stehen kann, geht es im zweiten Teil um den womöglich österreichischen Autor überhaupt und dessen Bücher: Die „Brenner“ Romane von Wolf Haas.
Zur hundertsten Folge habe ich mir etwas ganz besonderes ausgedacht!
Nämlich nichts.
Naja, zumindest ein kleines Gewinnspiel, die ersten drei Leute die unter diesen Thread kommentieren bekommen was. Eh wissen.
Außerdem geht es in diesem Podcast um die Judge Dee, den chinesischen Bürokraten und Aufklärer von Verbrechen, vom Autor Robert van Gulik. Ich habe sein buch „The Chinese Maze Murders“ gelesen und rede in diesen Podcast eben über dieses Buch im besonderen und chinesische Kriminalgeschichten im allgemeinen.
Tatsächlich ist das Feld der phantastischen Literatur so groß, das man praktisch zu jeden Thema was finden kann. Deswegen gehts heute um Schafe. Und Kriminalität.
In „Glennkill“ von Leonie Swann bekommen wir einen klassischen Krimi vorgesetzt: Irland, ein Dorf, ein Geheimnis, ein Mord. Alles bekannt und langweilig… wenn der Mord nicht von einer Herde Schafe aufgeklärt werden würde.
Ein postmodernes Wunderwerk ist „Wilde Schafjagt“ von Haruki Murakami: ein namenloser Protagonist wird damit beauftragt ein bestimmtes Schaf in Hokaido zu finden dem übernatürliche Eigenschaften zugeschrieben werden. So soll es beispielsweise von Menschen Besitz ergreifen und sie für seine eigenen düsteren Pläne missbrauchen.