ABMGW 049 Fool on the Hill vs The Big U

Thema der Woche: Die magische Universität als Ort der Handlung.

Universitäten spielen in der fantastischen Literatur eine große Rolle, Stichwort: Hogwarts oder die Unsichtbare Universität auf der Scheibenwelt.

Ein anderes schönes Beispiel ist die Universität Cornell in Ithaka. Die dient nicht nur dem Unterricht von Menschen, auch Hunde haben dort eine Universität etabliert, griechische Sagengestalten gehen ein und aus und Elfen aus Shakespeares Werkern leben unbemerkt unter den Menschen. Inmitten: eine Liebesgeschichte. Aja, und eine als Domina verkleidete lebendige Gummimaid.

Den Gegensatz dazu findet man in der absolut un-magischen Big U, der „American Megauniversity“ einem seelenlosen Moloch in dem Studenten möglichst billig ausgebildet werden. Aber auch ein solcher absolut un-magischer Ort kann schöne Geschichten hervorbringen: Liebe, Rache, Aufstand gegen das System, kafkaeske Verwaltungsgeschichten und dann gibt es noch die LARP Gruppe die im Keller gegen radioaktive Mutantenratten kämpft.

ABMGW 026 Chaga vs Annihilation

Thema der Woche: Xenoforming! …oder: Fremde Erde.

Unter Xenoforming versteht man gemeinhin die Umwandlung der Erde in etwas anderes, fremdes. Also sowas wie Terraforming, nur umgekehrt.

Im Buch „Chaga“ von Ian McDonald geht es um Xenoforming in seiner ursprünglichen Form: Ein Brocken ausserirdische Materie schläge nahe des Kilimandscharo ein und beginnt damit die Welt in etwas anderes, Fremdes zu verwandeln….

Sehr viel setsamer geht es im Areal X zu, einem xenoformen Landsprich nahe Floridas in Jeff VanderMeers Buch „Annihilation“. Die Fremdheit dort geht weit über Geographie oder Biologie hinaus, und geht tief in das Denken der Protagonisten hinein…