ABMGW 035 Pan Aroma vs Armageddon Rock

Thema der Woche: Der Geist der sechziger Jahre! (GRRM 4 von 5)

Die sechziger Jahre… ein Jahrzehnt voller Drogen, Musik und Hippies die sich später zu Kriegtreibern mausern. Ein Jahrzhet der Kontraste, in dem die beiden Romane des Podcast dieser Woche angesiedelt sind:

„In Pan Aroma“ von Tom Robbins geht es um einen alten böhmischen König der die Unsterblichkeit erreichen will, um drei konkurierende Parfümhersteller in der Neuzeit, Rote Rüben, den Teufel und eine Menge Esoterik. Ein Buch, das buchstäblich vom Geist der 60er durchweht wird.

Einen konträren Ansatz verfolgt George R R Martin in seinen Erstlingswerk „Armageddon Rock“. Beschrieben wird der Aufstieg und Fall einer Rockband in den 60ern, und mysteriöse Ereignisse in deren Umfeld. Vielleicht einer der besten Romane die Martin je geschrieben hat.

ABMGW 029 Ein gutes Omen vs Die Bibel nach Biff

Thema der Woche: Spaß mit der Bibel!

…eigentlich wollte ich hier keine Fanfiction mitaufnehmen, aber wenn diese 2000 Jahre überdauert hat kann man ja mal eine Ausnahme machen. Auf alle fälle bietet die Bibel jede Menge humoristisches Potential das in folgenden Büchern verarbeitet wird:

„Ein gutes Omen: die wohlwollenden Prophezeiungen der Hexe Agnes Spinner“ beschäftigt sich mit der Apokalypse (aus humoristischer Sicht). Das Autorenteam Pratchett / Gaiman garantiert ein hochgradig witziges Buch in dem aber auch eine sehr feine Geschichte erzählt wird.

Und in „Die Bibel nach Biff“ beschäftigt sich Autor Christopher Moore mit Jesus, seinem Besten Freund Biff, und der Frage wo sich die beiden in ihrer Jugend herumgetrieben haben.