ABMGW 176 Shades of Gray vs The Constant Rabbit

Thema der Woche: Cosy Dystopia!

Weil, wenn man schon in einer dystopischen Gesellschaft lebt, warum sollte man es dann nicht wenigstens gemütlich haben?

Bücher dazu vom Autor Japer Fforde:

In „Shades of Gray“ bekommen wir eine Welt vorgeführt in der alle Menschen in einer chromatischen Hierachie leben: Wer man in der Gesellschaft ist ist ausschließlich abhängig davon, welche und wieviel Farbe man sehen kann. Und auch sonst ist noch so einiges seltsam in: Apokryptische Tiere, das Verbot zur Herstellung von Löffeln, Schneckenrennen.

In „The Constant Rabbit“ gibt es in England nach einem ‚Event‘ eine Kolonie mit 1,5 Millionen antropomorphen Hasen. Und was machen Menschen? Logisch: das gesammte Waffenarsenal des Rassismus aus 10.000 Jahren Menschheitsgeschichte wird gegen diese Hasen zu Felde geführt.

ABMGW 163 Eiswelt vs Welt in Angst

Thema der Woche: SF und der Klimawandel.

Bücher dazu:

„Eiswelt“ von Japer Fforde, eine faszinierende Geschichte über eine Parallelwelt in der die Eiszeit nie aufgehört hat. Eine symphatische Dystopie in der ich gerne leben würde.

„Welt in Angst“ von Michael Chrichton, ein Buch das 2006 für einiges an Aufsehen gesorgt hat.

…und „Gefallene Engel“, von Larry Niven, ein Buch das nur schlecht gealtert ist.

ABMGW 115 Der Fall Jane Eyre vs The Rise and Fall of DODO

Thema der Woche: Dodos!

Die possierliche Riesentaube von Mauritius ist zwar vor allem dafür bekannt das die tot ist, in der phantastischen Literatur ist sie jedoch noch ziemlich lebendig.

Ein Dodo spielt eine Nebenrollt in dem Buch „Der Fall Jane Eyre“ von Jasper Fforde. Allerdings fällt er in der geballten Buntheit des Buches nebst Mamuts auf Migration, Sonderkommandos zur Vampierbekämpfung, Literaturpolizisten, und kommunistischen waliesischen Käseschmugglern gar nicht großartig auf.

Eine Art mataphisischer Existenz führt der Dodo in „The Rise and Fall of DODO“, wo er allerdings nur als Akronym für eine militärische Organisation dienet. Diese allerdings beschäftigt sich mit interresanten Dingen: Man versucht die Magie in die Welt zurückzubringen (und diese militärisch zu Nutzen).

ABMGW 008 Der Fall Jane Eyre vs Tintenherz

Thema der Woche: Leben in Büchern!

Eine der ältesten Ideen der phantastischen Literatur: Figuren aus Büchern werden zum Leben erweckt, mal schlechter („Tintenherz“ von Cornelia Funke), mal besser („Der Fall Jane Eyre“ von Jasper Fforde).