ABMGW 086 Snuff vs Beutezeit

Thema der Woche: Sex und Gewalt!

Warum? Weil ich ein expliziter Podcast bin, und deswegen über Bücher mit explizitem Inhalt reden darf. Deswegen.

In „Snuff“ einführt und der Autor Chuck Palahniuk in die wunderbare Welt der Pornoindustrie. In einer großen Halle waren 600 nackte Männer auf ihren „Einsatz“ in der größten Massensexszene aller Zeiten. Weil das aber dauert kann kommen einige der Protagonisten ins plaudern…

Das Themengebiet Gewalt deckt Jack Ketchum mit „Beutezeit“ ab: an der Küste von Neuengland treibt eine Rolle von Kannibalen ihr Unwesen. Vor allem eine Gruppe von Urlaubern die sich in einem Ferienhaus eingemietet haben müssen sich mit diesen auseinandersetzen.

ABMGW 067 Evil vs Mr Mercedes

Thema der Woche: profaner Horror oder: Tod im Straßenverkehr.

Nicht immer muss eine übernatürliche Kraft am Wirken sein oder ein Monster sich unter dem Bett verstecken, manchmal ist der Horror eben auch weltlicher Natur.

So in „The girl next door“: Ein Schwesternpaar verliert die Eltern bei einem Autounfall (sic!) und kommt zu deren Tante zur Pflege. Diese entpuppt sich aber als verrückt, und so wird das „Mädchen von nebenan“ langsam zu tode gefoltert… und all das unter den Augen des Icherzählers.

In „Mr Mercedes“ kommt der Tod ebenfalls von der Straße: Ein Verrückter fährt mit einem Mercedes in eine Menschenmenge und tötet ein Dutzend Personen. Das Verbrechen wird nie aufgeklärt. und so kommt es das ein pensionierter Polizist ein Jahr nach dem Verbrechen die Spur wieder aufnehmen will.

ABMGW 065 Novellen

Thema der Woche:

In der Kürze liegt die Würze!

Statt über zwei Bücher zu reden, rede ich diesmal über Novellen, unter anderem:

„Die Schwestern“ von Jack Ketchum
„Die God Engines“ von John Scalzi
„Den Bäumen beim Wachsen zusehen“ von Peter F. Hamilton
„The Colonel“ von Peter Watts
„Wir waren außer uns vor Glück“ von Marussek
„Pin up“ von Stephan King
„Das Coockiemonster“ von Vernor Vinge
„Der Lebenszyklus von Software Objekten“ von Ted Chiang
„Sandkönige“ von George R.R. Martin
„Das Gift der Nacht“ von Ann Leckie