ABMGW 163 Eiswelt vs Welt in Angst

Thema der Woche: SF und der Klimawandel.

Bücher dazu:

„Eiswelt“ von Japer Fforde, eine faszinierende Geschichte über eine Parallelwelt in der die Eiszeit nie aufgehört hat. Eine symphatische Dystopie in der ich gerne leben würde.

„Welt in Angst“ von Michael Chrichton, ein Buch das 2006 für einiges an Aufsehen gesorgt hat.

…und „Gefallene Engel“, von Larry Niven, ein Buch das nur schlecht gealtert ist.

ABMGW 069 Die Endzeitingenieure vs Seveneves

Thema der Woche: Erde kaputt – was nun?

Was passiert eigentlich wenn die Erde komplett kaputt ist? Was sind die Optionen der Menschen für den Fall der Fälle? Diese Frage wird in den beiden Büchern der Woche gestellt… und beantwortet:

In „Die Endzeitingenieure“ von Jack Williamson git es auf dem Mond einen Notfallplan: Im Fall der Fälle (totale Vernichtung der Menschheit) wir auf dem Mond ein Notfallprogramm gestartet und eine Handvoll Klone werden produziert die den Karren dann aus den Dreck ziehen sollen.

In „Seveneves“ von Neal Stephenson geht zuerst der Mond kaputt, und es wird klar: in 2 Jahren von jetzt an wird es auf der Erde kein leben mehr geben das komplizierter ist als eine Bakterie. Also macht sich die Menschheit daran möglichst viele Menschen ins All zu schießen…