ABMGW 209 Hidden Girl

Thema der Woche: Kurzgeschichten, und zwar von Ken Liu

…und zwar dessen zweiter Sammelband, gefüllt von Visioen von Singularitäten, Fernen Zukünften, Singularitäten, Horr der Gegenwart, Singularitäten und Singularitäten. Oh mein Gott soviele Singularitäten.

ABMGW 153 Radicalized

Thema der Woche: Das neue Buch von Cory Doctorow!

….und da das vier Novellen sind werde ich über jede gesondert reden.

In „Unauthorised Bread“ mach sich eine Normalsterbliche auf in die Untiefen des Darkwebs um eine neue Firmware für ihren Toaster zu finden damit sie…. unautorisiertes Brot toasten kann!

In „Model Minority“ findet es Superheld heraus das Dinge gibt gegen die auch er nicht ankommt: Die fleichfressende Maschiene des Rassismus.

In „Radicalized“ haben wir es mit einem Internetforum zu tun im dem sich Angehörige von Krebskranken austauschen die, sagen wir mal, mit dem Gesundheitssystem der USA nicht so ganz einverstanden sind.

„Die Maske des Roten Todes“ ist eine neuinterpretation der Edgar Allen Poe Geschcihte: eine Horde Reicher bildet sich ein das Ende der Welt überleben zu können.

ABMGW 076 Haterz vs Ein Feuer auf der Tiefe

Thema der Woche: Der Hass im Internet!

Seit Jahren schon ist das Internet ein Ort, an dem man nicht sein will. Hass, Bösartigkeit und Unfreundlichkeit wohin man sieht! (außer hier natürlich)

In „Haterz“ von James Goss sieht sich der Protagonist (ein sympatischer Serienmörder) in eine Situation gebracht sieht, in der er „dem Hass im Internet“ bekämpfen soll. Aber wie nur?

Auch eine Art von Internet gibt es in „Ein Feuer auf der Tiefe“ von Vernor Vinge. Es gibt eine galaxisweite Zivilisation die sogar überlicht-schnelle Kommunikation betreibt. Einziges Problem: die Übertragungsrate zwischen Sonnensystem liegt im Kilobytebereich. Und das führt dazu das sich in dieser Zukunft die Kommunikation über Newsgroups abwickelt. Inklusive Trolle, versteht sich.