ABMGW 166 Ein Alchemist, ein Stein und ein Strauss Blumen vs Das Ewigkeitsprojekt

Thema der Woche:

Bücher von österreichischen Autoren!

Auf der einen Seite haben wir da „Ein Alchemist, ein Stein und ein Strauss Blumen“ von F.B. Knauder, einen High Fantasy Roman mit fliegenden Inseln, Luftschiffen und Elfenwerk.

…auf der anderen Seite das Erstlingswerk „Das Ewigkeitsprojekt“ von Caroline Hofstätter, in der sie die Vorzüge des Lebens in einer virtullen Arbeitsumgebung schildert.

Beides österreichische Autoten! Voll gut!

ABMGW 029 Ein gutes Omen vs Die Bibel nach Biff

Thema der Woche: Spaß mit der Bibel!

…eigentlich wollte ich hier keine Fanfiction mitaufnehmen, aber wenn diese 2000 Jahre überdauert hat kann man ja mal eine Ausnahme machen. Auf alle fälle bietet die Bibel jede Menge humoristisches Potential das in folgenden Büchern verarbeitet wird:

„Ein gutes Omen: die wohlwollenden Prophezeiungen der Hexe Agnes Spinner“ beschäftigt sich mit der Apokalypse (aus humoristischer Sicht). Das Autorenteam Pratchett / Gaiman garantiert ein hochgradig witziges Buch in dem aber auch eine sehr feine Geschichte erzählt wird.

Und in „Die Bibel nach Biff“ beschäftigt sich Autor Christopher Moore mit Jesus, seinem Besten Freund Biff, und der Frage wo sich die beiden in ihrer Jugend herumgetrieben haben.

ABMGW 009 Red Shirts vs Galaxy Tunes

Thema der Woche: Reinkarnationen!

…und zwar die von verstorbenen SF Autoren.

Verglichen werden die Werke „Red Shirts“ von John Scalzi (der Reinkranation von Robert Heinlein) mit „Galaxy Tunes“ von Rob Reid (der Reinkarnation von Douglas Adams)