ABMGW 169 Peter Watts is an Angry Sentient Tumor vs Wasteland

Thema der Woche:

Hope Punk! Bzw: das Gegenteil davon.

…und das Gegenteil von Hoffnung ist ja wohl Peter Watts! In seinem neuesten Buch da da in seiner Gesammtheit heißt: „Peter Watts is an Angry Sentient Tumor: Revange Fantasies and Essays“ findet man Geschichten aus Peter Watts Leben als Autor, Biologe und Katzenhalter: fleischfressende Bakterien, Einreiseverbote in die USA, Menschen ohne Gehirn und eine definitive Antwort auf die Frage ob es ethisch gesehen Sinn machen kann Polizisten zu erschießen (Kurze Antwort: ja).

Der Gegenentwurf zu der Person Peter Watts ist „Wastland“, der neusten Roman von Judith C. Vogt. Ein YA-Roman mit Hope-Punk Hintergrund.

ABMGW 123 Chimpanzee vs Blumen für Algernon

Thema der Woche: Am Gehiern herumpfuschen!

…den was kann dabei schon schiefgehen?

„Chimpanzee“ von Darin Bradly bekommen wir eine nahe Zukunft geschildert in der Leute die ihren Studienkredit nicht zurückzahlen können sich künstlich verblöden lassen müssen. Weil: no money, no Bildung.

Der umgekehrte Weg wird in „Blumen für Algernon“ van Daniel Keyes beschritten: ein geistig Behinderter kommt in den genuss einer Behandlung die ihm zuerst normal und später superintelligent macht.

ABMGW 092 Schattenlicher vs Interface

Thema der Woche: Verschörungstheroien!

Verschwörungstheorien sind ja seit je her die Science Fiction des kleinen Mannes, und deswegen soll in in dieser Woche um zwei Bücher gehen die sich mit dem Thema auf mehr oder weniger ungewöhnliche Weise auseinandersetzen.

In „Schattenlichter“ von Theodore Roszak tauchen wir ein in die Welt des Filmes: Ein junger Student entdeckt in den 1960er Jahren seine Liebe zu diesem Medien und stößt auf einen vergessenen Regisseur der seltsam verstörende Filme gedreht hat.

Klassisch wird es in „Interface“ von Neal Stephenson: Aus Gründen wird in die Präsidentschaftswahl ein Kandidat eingeschleust, der einen Computerchip im Gehirn hat und darüber ferngesteuert wird. Altes Thema – faszinierend umgesetzt. Gastauftritt: Donald Trump als Earl Strong.

ABMGW 070 Beyond the Rift

Thema der Woche: Kurzgeschichten von Peter Watts!

Peter Watts ist für mich einer der besten lebenden SF Autoren, und er hat Kurzgeschichten geschrieben… und was für welche!

Im Podcast heute: Meerjungfrauen, das allsehende Auge Gottes, Prozessakten gegen Homeophatieleugner, gottlose Gotteskrieger, Dinger, Kleine Mädchen die in Computern wohnen, zornige Wolken und vieles mehr.