ABMGW 190 Error vs DODO 2: Master of the Revels

Thema der Woche: Bücher mit und ohne Neal Stephenson.

Buch mit Neal Stephenson: „Error“, oder wie es auch englisch hübscher heißt: „Reamde“. Eine Räuberpistole mit russischer Mafia, chinesischen Hackern, islamistischen Terroristen und was der Wind sonst noch so vor die Türe weht. Es Buch wie ein Bond Film, nur zehnmal länger.

Ein Buch ohne Neal Stephenson: „Master of the Revels“, von Nicolle Galland. Das Buch ist deswegen „ohne“, weil der erste DODO Band eine Cooperation zwischen Stephenson und Galland war. Wer auf einen epischen magischen Krieg zwischen zeitreisenden ISO zertifizierten Hexen und dem abtrünnigen amerikansichen Militärs erwartet hat… der soll ein anderes Buch lesen. Wer aber schon immer Inventarlisten von William Shakesperes Theaterkulissen durchsehen wollte…. ihr seit genau an der richtigen Adresse!

ABMGW 161 Nordische Mythologie vs Fall – Dodge in Hell

Thema der Woche: Polytheismus!

Ein Gott ist gut, zwei sind besser.

Bücher dazu:

„Nordische Mythologie“ von Neil Gaiman, was im Prinzip eine überarbeitet moderne Neuauflage der bekannten nordischen Göttersagen ist…

…und „Fall – Dodge in Hell“, die Mehr-oder-weniger Fortsetzung von „Reamde“, in der Neal Stephenson nichts andres macht als ein transhumanes Jenseits zu konstruieren in dem politheistische Götter mit einem monotheistischen Gott um die Zukunft der Menschheit kämpfen.