ABMGW 216 Freiheitsgeld vs Geometry for Ozelots

Thema der Woche: Begehrlichkeiten und Klimaschutz

Weil das geht ja Hand in Hand.

Bücher dazu: zum ersten „Freiheitsgeld“ von Andreas Eschbach. Das spielt in einer utopisch/dystopischen Zukunft, in der die EU das Freiheitsgeld eingeführt hat: ein bedinungsloses Grundeinkommen nur mit sexy Namen. Aber ob da alles Gold ist was glänzt oder ob nicht vielleicht eine Verschwörung von Reptilienmenschen hinter allem steckt? Wer weiß, wer weiß.

Und „Geometry for Ozelots“ von exurb1a besuchen wir die frene Zukunft: Die Menschheit lebt in einer Art hinduistischen Klassensystem, regiert von Tiergöttern die einmal Menschen waren und die jetzt in der vierten Dimension leben, sich von Drogen ernähren und nebenher die Galasis auffressen.

ABMGW 184 Das wandelnde Schloss vs Cryptos

Thema der Woche: Bücher für junge Erwachsene bzw YA Bücher. Ein weites Feld, auf dem seltsame Blumen wachsen. Und auch Plize. Und anders.

Bücher dazu:

„Das wandelnde Schloss“ von Diana Wynne Jones, Urgestein der britischen Fantasy und Wegbereiter für einige Autoren die ihrerseites heute mit dem YA Label in Verbindung gebracht weden. In dem „Wandelnden Schloss“ gehts um ein Schloss das wandelt, starke weibliche Protagonsiten, Zauberer, Magie und Flüche. Mein Gott so viele Flüche.

…und „Cryptos“ von Ursula Poznanski. Welt im Arsch, die Menschheit flüchtet sich in virtuelle Welten, weil: etwas bessers als die Realität findest du überall. Aber etwas ist faul im virtuellen Staate Dänemark. Leute sterben so sie nicht sterben sollten, ein Phantum geht um und böse Menschen schmieden böse Pläne.

ABMGW 176 Shades of Gray vs The Constant Rabbit

Thema der Woche: Cosy Dystopia!

Weil, wenn man schon in einer dystopischen Gesellschaft lebt, warum sollte man es dann nicht wenigstens gemütlich haben?

Bücher dazu vom Autor Japer Fforde:

In „Shades of Gray“ bekommen wir eine Welt vorgeführt in der alle Menschen in einer chromatischen Hierachie leben: Wer man in der Gesellschaft ist ist ausschließlich abhängig davon, welche und wieviel Farbe man sehen kann. Und auch sonst ist noch so einiges seltsam in: Apokryptische Tiere, das Verbot zur Herstellung von Löffeln, Schneckenrennen.

In „The Constant Rabbit“ gibt es in England nach einem ‚Event‘ eine Kolonie mit 1,5 Millionen antropomorphen Hasen. Und was machen Menschen? Logisch: das gesammte Waffenarsenal des Rassismus aus 10.000 Jahren Menschheitsgeschichte wird gegen diese Hasen zu Felde geführt.