ABMGW 191 Seelen in der großen Maschine vs Neuromancer

Thema der Woche: Punk! Punk! Punk! Punk! Oder das was man in der SF so als Punk bezeichnet!

Bücher dazu:

„Seelen in der großen Maschine“ von Sean McMullan. Das ist Steampunk, nur ohne Dumm. Killersateliten im Weltraum die jede Elektronik zerstören, Bibliotekare mit Pistolen, Menschen in Coumputern, das Buch hat ALLES.

Der punkiest Punk of all: „Neuromancer“ von William Gibson. Der hat damit angefangen, oder: so halb, das Wort „Cyberpunk“ hat Gibson persönlich in Verbindung mit seinem Werk nie verwendet.

ABMGW 054 Invasion vs Defenders

Thema der Woche: Gute und schlechte Military SF!

…ein Thema fast schon so alt wie die SF selber: böse Ausserirdische greifen an, und die Menschheit muss sich die irgendwie vom Hals halten. Kennen wir schon von H.G. Wells „Krieg der Welten“. In diesem Podcast werden zwei Bücher als Beispiele für gute und schlechte Military SF aufgezeigt:

Das schlechte Beispiel ist hier die „Invasion“ Reihe von John Ringo, in dem alles auftaucht was die Military SF so schlecht macht: militärisches Wunschdenken, dumme Strategien, idiotische Handlung, politische Botschaften.

Besser kann und macht es Will McIntosh in seinem Buch „Defenders“: Die Menschheit wird halb ausgerottet von telepathischen, pferdegroßen Seesternen, und muss zu extremen Maßnahmen greifen um überhaupt am Leben zubleiben. Vielleicht zu dramatischen Maßnahmen…