ABMGW 177 Kinder der Zeit vs Xeelee Vengeance

Thema der Woche:

Elendige Scheißbücher.

Die ich hier lese damit ihr das nicht müsst.

Elendiges Scheißbuch Nummer Eins: „Kinder der Zeit“: Ein Buch mit dummen Menschen und Spinnen, und und wenig Handlung und großer Langeweile. Kann man lesen, muss man aber nicht.

Elendiges Scheißbuch Nummer Zwei: „Xeelee Vengeance“ von Stephan Baxter. Pool, Pool, Pool, Pool, Pool, Pool, Pool, POOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL.

ABMGW 105 Raising Stoney Mayhall

Thema der Woche: Zombies und die USA als Schauplatz phantastischer Geschichten.

Grund hierfür was das Buch „Raising Stoney Mayhall“ von Daryl Gregory, das dass Aufwachsen eines Zombiekindes in den USA beschreibt (Jugend in Iowa aufm Bauernhof, Jugend in San Francisco…)

Das hat mich auf die Idee gebracht einen Podcast zu machen der sich mit der USA beschäftigt und damit was dort wo stattfindet, also: welcher geographische Teil sich besonders gut für welche Art von Phantastik eignet.

ABMGW 029 Ein gutes Omen vs Die Bibel nach Biff

Thema der Woche: Spaß mit der Bibel!

…eigentlich wollte ich hier keine Fanfiction mitaufnehmen, aber wenn diese 2000 Jahre überdauert hat kann man ja mal eine Ausnahme machen. Auf alle fälle bietet die Bibel jede Menge humoristisches Potential das in folgenden Büchern verarbeitet wird:

„Ein gutes Omen: die wohlwollenden Prophezeiungen der Hexe Agnes Spinner“ beschäftigt sich mit der Apokalypse (aus humoristischer Sicht). Das Autorenteam Pratchett / Gaiman garantiert ein hochgradig witziges Buch in dem aber auch eine sehr feine Geschichte erzählt wird.

Und in „Die Bibel nach Biff“ beschäftigt sich Autor Christopher Moore mit Jesus, seinem Besten Freund Biff, und der Frage wo sich die beiden in ihrer Jugend herumgetrieben haben.