ABMGW 152 Mindreader vs Der Spalt vs Faller vs Oracle Year

Thema der Woche:

Mittelmässige Bücher!

Denn das Mass aller Dinge ist das Mittelmass.

In „Mindreader“ von Patrik Lee bekommen wir die alte Geschichte Mann mit militärischer Geheimausbildung rettet Kind mit besonderen Kräften vorgesetzt.

„Die Spalte“ von Peter Clines beschäftit scih mit Teleporattionsexperimenten in der Wüste. Was kann da schon schiefgegen?

„Faller“ von Will MacIntosh beschreibt eine Welt in der alle Menschen ihr Gedächtniss verloren haben. Leute ohne Gedächtniss erzählen die tollsten Geschichten! Nicht.

In „Oracle Year“ wacht ein Marry-Sue Charakter mit 120 Prophezeiungen im Kopf auf, die bestimmt alle eintreffen werden.

Wenn das nicht 08/15 ist dann weiß ich auch nicht!

ABMGW 124 Sperling vs Der Klang der Erinnerung

Thema der Woche: Musik Musik Musik!

„Musik wird oft nicht schon gefunden, weil sie stets mit Geräusch verbunden.“ Besser daher: Musik in Büchern oder noch homeophatischer: Podcasts über  Musik in Büchern! Der ganze Genuss ohne Geräusch.

In „Sperling“ von Mary R. Russel wird ein aufgefangenes ausserirdisches Musikstück zum Anlass um eine katholische Raumfahrtmission auf den Weg zu schicken („Hallo, können wir mit ihnen über Gott reden?“). Was natürlich katerstrophal scheitert.

In „Der Klang der Erinnerung“ von Anna Smaill bekommen wir eine Welt geschildert in der es kaum noch Worte, Erinnerungen und schon gar keine Schrift gibt. Die Welt ist bestimmt von der Musik, die alles durchdringt und die die Menschen steuert. Schrecklich!