ABMGW 214 The Stepfort Wifes vs My Best Friends Exorcism

Thema der Woche: Phantasik und Feminismus und die Vergangenheit aus zwei Blickwinkeln.

Weil, wir leben in einer phantastischen Welt wo man nichts gegeben hinnehmen sollte.

Ein klassisches Werk ist hier „The Stepfort Wifes“ von Ira Levin, ein Buch in dem Männer ihre Frauen umbringen und sie durch Roboter ersetzen. Wenn man Wikipedia glauben will: eine „schwarzhumprige Satire“. Naja. Mit einem Vorwort von Chuck Palahniuk, ein Mann der sich auskennt mit dem grotesken Horror der Normalität.

Moderner hingegen „My Best Friend Exorcism“ von Grady Hendrix, aber auch hier wird die Vergangenheit beleuchtet: die 80er Jahre, und ein Thema das in den 80er Jahren mehr Schaden angerichtet hat als man das glauebn möchte: Exorzismus und Satanismus. Bzw: eingebildeter Satanismus. Oder vielleicht doch nicht eingebildet? Tja, Realiät und Phantasik, die Trennlinie ist nicht so scharf wie man das gerne hätte.

ABMGW 199 Für immer 8 Bit vs Elektro Krause

Thema der Woche: Jugenderinnerungen an die 80er Jahre die es nie gegeben hat.

Bücher dazu:

„Für immer 8 Bit“ von Uwe Post, in denen zwei Schulfreunde ein erotisches Computerspiel zusammenschußern und die Welt retten. Oder auch nicht.

…und „Elektro Krause“ von Patricia Eckermann, wo soll ich da anfangen? 80er Jahre? Person of Color? Deutsche Provinz? Geisterjägerei? Tote Nazis? Sign me up!

ABMGW 195 Monster 1983 vs Sandman

Thema der Woche: hochkarätige Hörspiele!

Buch eins daher „Monster 1983“ von Ivar Leon Menger. Man nehme: Stephen King, Stranger Things, 80er Nostalgie, abschmecken mit ein paar Audioeffekten… zack, fertig: Thiller mit ünbernatürlichen Monster der vielleicht nicht super inovativ ist aber dafür hochkarätig produziert.

Eine sichere Bank ist „Sandman“ von Neil Gaiman, und damit meine ich hier: das erste Drittel des Gesammtwerks als Hörbuch aufbereitet. Aber ein Comic? Als Hörbuch? Geht das überhaupt? Ja. geht.

ABMGW 011 Ready Player One vs Snow Crash

Thema der Woche: 80er Cyberpunk!

Die Geschichte des Cyberpunks ist eine Geschichte voller Missverstäntnisse.

In dieser Woche vergleiche ich das Cyberpunkurgestein „Snow Crash“ von Neil Stephanson mit der Homage „Ready Player One“ von Ernest Cline.