Jubiläumsfolge 200, und ich rede über die guten, die schlechten und die hässlichen Bücher aus den letzen 200 Folgen. Hier eine Liste:
Gut:
- Die Bücke der Vögel – Barry Hughart
- Eiswelt – Japer Fforde
- Gideon the Ninth – Tamsyn Muir
- Raising Stoney Mayhall – Daryl Gregory
- Der Schnitt durch die Sonne – Dietmar Dath
- Junktown – Mathias Oden
- The Ride and Fall of DODO – Neal Stephenson
- Bad Monkeys – Matt Ruff
- Blindflug – Peter Watts
- Alif the Unseen – G Willow Wilson
Schlecht:
- Redshirts – John Scalzy
- Die Gärten des Mondes – Steven Erikson
- IQ84 – Haruki Murakami
- Wastland – J & C Vogt
- Xeelee Venegance – Stephen Baxter
- The Stand – Stephen King
- Das Labyrinth der träumenden Bücher – Walter Moers
Hässlich:
- Terrormond Titan – S. Pompej
- Der Nobelpreis – Andreas Eschbach
- The Network Effekt – Martha Wells
- Der Stein des Himmels – Barry Hughart
- Steelhart – Brandon Sanderson
- The Outside – Ada Hoffmann
Sonstige:
- Oglaf
- Uzumaki – Junji Ito
- Radicalized – Corey Doctorow
- Die Abschaffung der Arten – Dietmar Dath
- Magical Mystery oder die Wiederkehr des Karl Schmidt – Sven Regner
- Ted Chiang
Hallo Klaus, herzlichen Glückwunsch zu 200 interessanten Folgen ABMGW! Durch deinen Podcast und eine ähnlichen Buch-Geschmack ist meine SF-Bibliothek um einige (also eher viele!) Titel gewachsen, auf die ich sonst nie gekommen wäre!
Servus, danke, und du hast den Comic gewonnen. Schick mir deine Adresse auf ————-, ich schick dir dann was zu.
Servus Klaus, ich wollte anworten, aber die angegeben Mailadresse stimmt nicht „The email account that you tried to reach does not exist.“ 😦
Wie schoen! Freu mich besonders ueber die Einschaetzung von Fforde. 🤘 (siehe auch https://www.podcast.de/episode/569101121/029-citizen-sven ab ca. Min. 20)
Und ja, zu Scalzi hab ich dir ja schon vor Jahren meine Solidaritaet und das geteilte Leid bekundet. 🤓
Was Murakami betrifft … tja … Ich habs mir vorlesen lassen … von D. Nathan. ⛩️
vertippt.
….und ich hab die mail..
Fuck. Zu spät. 😉
Oglaf, FTW. 🙂
Herzlichen Glückwunsch, ich freue mich auf die nächsten 200.
(Nur bei Steven Erikson gehe ich nicht mit, wie ich bereits in ABMGW 007 schrieb. Man muss leider über die Einstiegshürde des ersten Bandes hinaus kommen, anschließend wird „The Complete Malazan Book of the Fallen“ garantiert eine der tiefgründigsten Serie ever, versprochen.
Gut, bei Erkison gehen die Meinungen auseinander, aber da möchte ich an der Stelle auf diese Podcast Episode verweien: https://www.idontevenownatelevision.com/2019/06/12/134-the-wurms-of-blearmouth-a-malazan-tale-of-bauchelain-and-korbal-broach/
Und danke für die Glückwünsche.
Die Bauchelain und Korbal Broach Spin-Offs kann ich nicht einschätzen, aber das ist eine sehr lustige Folge :).
Ich erlaube mir dennoch mit einem anderen Podcast zu antworten, welcher gleichzeitig eine Empfehlung darstellt: https://phantastikon.de/?s=erikson
Eigentlich wollte ich dir die Nachricht mailen – aus reiner Bescheidenheit 🤓 – aber ich hab keine eMail-Adresse gefunden. Daher hier: Ich hab deinen Podcast in meinem Podcast erwähnt. Wohlwollend natürlich … sehr wohlwollend 😎. Aber das ist auch durchaus ernst gemeint. Find dich ab Minute 19:43 in der aktuellen Folge (083) von Umlauts Diary -> https://open.audio/library/tracks/131566/ RSS: https://open.audio/api/v1/channels/umlautsdiary/rss
Oh, ich mag’s wenn über mich gereded wird ❤
Der Podcast von Klaus Varias ist schon deshalb ganz interessant, weil er ein sehr gutes Gesprür für gute Geschichten zu haben scheint. Die meisten der von dem launigen Österreicher positiv besprochenen Bücher landen bei mir entweder in der Merkliste oder gleich direkt im Einkaufskorb. Mein pile of shame wächst, leider.
😉
Guten Tag
Als normalerweise stiller Hörer wollte ich mich jetzt doch mal melden und Glückwünsche zum Jubiläum ausrichten. Vielen dank für all die interessanten Folgen ihres Podcasts. Ohne Sie hätte ich die unfassbar guten Werke von Ted Chiang nie gelesen. Diese konnte ich auch einigen lesefaulen Bekannten schmackhaft machen, welche bei dem Gedanken ein ganzes Buch zu lesen eher zurückschrecken. Kurzgeschichten sind wirklich unterschätzt.
Auch wenn ich die Folge zu Sven Regener sehr gerne hören würde, hoffe ich doch inständig das wir noch einige Zeit darauf warten müssen.
Herzliche Grüße aus Bayern
Schönen Dank, aber mir hat die Folge 200 soviel Spaß gemacht das ich noch eine Folge 300 machen will, Regner ist also noch in ferner Zukunft.