ABMGW 177 Kinder der Zeit vs Xeelee Vengeance

Thema der Woche:

Elendige Scheißbücher.

Die ich hier lese damit ihr das nicht müsst.

Elendiges Scheißbuch Nummer Eins: „Kinder der Zeit“: Ein Buch mit dummen Menschen und Spinnen, und und wenig Handlung und großer Langeweile. Kann man lesen, muss man aber nicht.

Elendiges Scheißbuch Nummer Zwei: „Xeelee Vengeance“ von Stephan Baxter. Pool, Pool, Pool, Pool, Pool, Pool, Pool, POOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL.

5 Gedanken zu “ABMGW 177 Kinder der Zeit vs Xeelee Vengeance

  1. Kann’s sein, daß das Hörbuch von Kinder der Zeit deutlich schlechter ist als das Buch? Ich hab’s gelesen und fand die eine Hälfte – die Spinnen – großartig. Der große Bogen der Evolution ist zwar auch sehr vorhersehbar, aber die Details der Spinnentechnik finde ich hervorragend.
    Bei der aneren Geschichte – den Menschan im Raumschiff – stimme ich dir voll zu.

  2. Kann’s sein, daß das Hörbuch von Kinder der Zeit deutlich schlechter ist als das Buch? Ich hab’s gelesen und fand die eine Hälfte – die Spinnen – großartig. Der große Bogen der Evolution ist zwar auch sehr vorhersehbar, aber die Details der Spinnentechnik finde ich hervorragend.
    Bei der aneren Geschichte – den Menschan im Raumschiff – stimme ich dir voll zu.

    • Ich hab an verschiedenen Stellen gelesesen das auch andere Leute Probleme mit dem Sprecher hatten, auch in anderen Bücher die von ihme gelesen wurden. Ich bin mir sicher das ich das Buch mehr gemocht hätte wenn ich es gelesen hätte, gesprochen war es leider eine Zumutung.

      • Ja, ein Sprecher kann auch viel kaputt machen, mit ein Grund warum ich von Hörbüchern eher Abstand halte – Mit Ausnahmen wie Die 3 Sonnen vom WDR? NDR? – deutschem Radiosender auf jeden Fall. Das ist aber auch eine ausgewachsene Hörspielproduktion, kein simples Vorlesen.

        Auf jeden Fall hab ich mal Vernor Vinge auf meine Leseliste gepackt – mal sehen, was was ich danach noch von diesen Spinnen halte…

  3. Es gibt noch ein anderes gutes Hörspiel zum aus öffentlcher Produktion: „Die Abschaffung der Arten“, von Dath, Das ist wirklich wunderschön produziert. Und was Hörbücher angeht: da kann ich „Der Aufstieg und Fall des DODO“ empfehlen, das wurde auch sehr schön von vielen verschiedenen Sprechern umgesetzt (so wie das Buch halt).

    Das Spinnenbuch von Vinge ist „Eine Tiefe am Himmel“ (Ich verwechsel die selber immer)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..