Thema der Woche: Bücher mit Stephen King mit zuvielen Seiten!
Wir leben ja in einer Welt in dem unbedrucktes Papier teurer ist als bedrucktes… will man viel bedruckes Papier zu günstigen Preisen, dann mit man bei King richtig. Deswegen rede ich in disem Podcat über zwei unfassbar dicke und lange Bücher in dem viel zu viele Charaktere und Protagonisten auftreten, nämlich:
„Es“ …da gehts um einen Clown.
und
„The Stand“ …da geht es um Grippe.
Ich habe ordentlich gelacht über deinen Podcast heute, sehr schön wie du über beide Bücher schimpfst. Auch das Bier zu viel hat zum Spass beigetragen 🙂 The Stand fand ich damals total super, diese postapokalyptischen Szenarion hat mich begeistert. Die A-Bombe würde ich mal der damaligen Zeit zuschreiben. Da war der Kalte Krieg noch auf seinem Höhepunkt und die atomare Bedrohung ihr eigener Horror.
Meine Kinder litten bei mal an Pseudokrupp. Das ist ähnlich einem Keuchhusten und zumeist ungefährlich. Eine typische Kleinkinderinfektion. Schluckimpfung gab früher in D-Land gegen Polio aka Kinderlähmun. Mag sein, dass Ö-Land da anders war.
Weitermachen… Hast du schon über mal was über P. Hamilton gemacht. Ich lieb ja diese HighTech-Space-Operas.