
Thema der Woche: seltsame Städte.
Dazu sehen wir uns „Perdido Street Station“ von China Mieville an: Eine Stadt bevölkert mit Menschen, Insekten die wie Menschen aussehen, Insekten die wie Insekten aussehen, Konstrukten und weiß der Geier war noch.
Focusierter geht es in „Junk Town“ von Matthias Oden zu: Nach der Konsumistischen Revolution wird hier eine Stadt beschrieben, in der harte Drogen nicht nur erlaubt sind, sondern gesetzlich verordnet.
Wenn es auch schon etwas länger her ist, aber ich muss mich bei dir bedanken für die Vorstellung des Buches „Junktown“. Ich liebe diese dystopische Vorstellung der Zukunft, auch wenn sie an manchen Stellen etwas plump rüberkommt und habe das Buch „verschlungen“. Bitte stelle mehr von solchen Büchern vor und mach weiter mit dem Podcast! Er ist mittlerweile meine Quelle Nummer 1 geworden für SF-Literatur!
Wenn es auch schon etwas länger her ist, aber ich muss mich bei dir bedanken für die Vorstellung des Buches „Junktown“. Ich liebe diese dystopische Vorstellung der Zukunft, auch wenn sie an manchen Stellen etwas plump rüberkommt und habe das Buch „verschlungen“. Bitte stelle mehr von solchen Büchern vor und mach weiter mit dem Podcast! Er ist mittlerweile meine Quelle Nummer 1 geworden für SF-Literatur!
Schönen Dank! Keine Sorge, wenn nach mir geht gibts hier mich 721 Folgen.