Thema der Woche: Positive Zukunftsvissionen Teil 3
Im letzen Teil der „Positiven Zukunftsvisonen Reihe“ befassen wir und mit positiven Gesellschaftsentwürfen.
In „Anathem“ von Neal Stephenson ist die Lösung für die Probleme der Welt das alle intelligenten Leute von der restlichen („säkularen“) Welt seperiert werden und in abgeschlossenen Klostern ihr eigenes Ding machen.
Einen Gegenentwurf zu unserer kapitalistischen Gesellschaft liefert in „Walkaway“ Cory Doctorow: Anstatt das sich die armen Leute einfach hinlegen und sterben (was aus wirtschaftlicher Sicht das einzige ist was Sinn ergeben hätt) machen die etwas anderes: Sie gehen weg. Und machen ihr eigenes Ding.
Was das Gewinnspiel angeht: bitte herdrunter Posten. Die ersten drei Leute kriegen was.
Hallo, wieder ein super Podcast! Die Pause war wirklich zu lange, aber für die nächste Wochen je einen Neuen finde ich super.
Der Gewinn ist leider nix für mich, komme jetzt schon mit dem hören interessanter Geschichten nicht hinterher😒. Finde die Idee für den Gewinn aber wirklich klasse. Super Idee.
Danke, und Danke auch für den Verzeicht auf den Gewinn!
Danke für die neue Folge! Ist echt wieder hörenswert, vielen Dank! Lass dich nicht stressen und veröffentliche die Folgen wie es die am besten passt – Qualität ist wichtiger als Quantität. Und du lieferst Qualität!
Und die Idee vom Gewinnspiel finde ich super – besonders da ich den Explikator gerne höre (nunmehr gehört habe)
Mach weiter so!
Endlich wieder ABMGW….Du hast meine Lesefaulheit zu einem Vergehen werden lassen….jetzt tue ich aktiv Buße….Dein Podcast hat bereits 25 Bücher auf meine Liste gespült – Danke dafür .-)
Den Explikation vermisse ich täglich…..daher meine Teilnahme an diesem Gewinnspiel. Vielleicht habe ich ja Glück.
Viele Grüße aus Holstein
Stefan Gröschel
Hallo Klaus ich möchte dir ein großes Lob für deine tolle Podcast Episode aussprechen überhaupt bin ich total begeistert davon wie lange Du das schon machst und immer qualitative Verbesserungen an bringst es würde mich freuen mehr von dir zu hören bitte entschuldige die Fehler hier im Text ich benutze eine Sprachausgabe und Eingabe am Smartphone und habe daher nicht immer die Möglichkeit weil solch langen Texten eine Überprüfung durchzuführen auf jeden Fall danke für diese tollen Podcast viele Grüße Hakan