Thema der Woche: Alchemie!
Die Welt ist schlecht und ganz und gar ungenügend und wenn man genauer hinschaut aus minderwertigen Material gefertigt. Wäre in einer perfekten Welt mein Netzteil kaputt gegangen? Sicher nicht! Und wer kann uns gegen diese Minderwertigkeit der Welt helfen? Die Alchemie!
Im „Barock Zyklus“ (Quicksilver, Confusion, The System of the Worlds) spielt die Alchemie nur eine untergeordnete Rolle. Kein Wunder, geht es doch da um Dinge wie: Krieg, Geld, Gold, Revolution, Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sklaverei, Freiheit, Liebe, Kryptographie…
Einfacher bekommen wir es in „Teufelsgold“ von Eschbach: Ein englischer Alchemist in der Vergangenheit findet den Stein der Weisen und muss für einen Ritter Gold und eine goldene Rüstung herstellen. Und das passiert auf den ersten 20 Seiten.
Hallo. Ich habe diese Folge als meine Premiere gewählt, auch weil dies die letzte ist, wo Du einen direkten Downloadlink hast. Würde mich über einen direkten Link zum Download freuen, da ich meist mit Autoradio höre bei den neueren Folgen.
Zur Folge: Man muss sich etwas an die Eigenarten gewöhnen, ist das erstmal gelungen, ist der Podcast sehr informativ und unterhaltsam. Insbesondere lobenswert zu informieren und trotzdem spoilerfrei zu bleiben.
Leider konnte sich aber keins der beiden Bücher bei mir durchsetzen. Ich mach ja mit bei der Reading Challenge und hoffte schon, bei einem Buch mit zwei Zeitebenen fündig geworden zu sein, aber der Eschenbach überzeugt leider nicht. Vielleicht hast Du einen Tipp?
Da geibts einen sehr guten Tipp, und der lautet „Cryptonomnicon“ von Neal Stephanson. Ist sehr gut, aber auch sehr umfangreich. Und schönen Dank fürs Lob!
Danke, überleg ich mir, Neal Stephanson ist ja kein Leichtgewicht.