ABMGW 075 Gottes Maschinen vs Eifelheim

Thema der Woche: Archäologie und Aliens!

Menschen lassen immer Zeug herumliegen, und irgendwann einmal wird dieses Zeug dann von Archäologen ausgegraben. Warum sollte es bei Aliens anders sein?

In „Gottes Maschinen“ von Jack McDevitt geht es um Archäologen, die sich mit den direkten Hinterlassenschaften von Aliens beschäftigen. Die Menschheit hat sich ein paar Lichtjahre weit ausgebreitet, und zwei Planeten gefunden auf denen es irgendwann einmal Aliens gegeben hat. Da diese Planten für die Besiedelung frei gegeben werden ist es nur eine Frage der Zeit bis alle Hinterlassenschaften durch menschliche Aktivität kaputtiert werden, und so macht sich eine Gruppe von Archäologen auf um soviel Alienkultur zu sichern wie es eben geht.

In „Eifelheim“ von Michael Flynn legt ein Raumschiff eine Bruchlandung hin – und zwar mitten im Schwarzwald im finstersten Mittelalter. Während die feudale / katholische Mittelalter Bevölkerung sich mit insektenartigen Aliens herumschlagen muss beschäftigt sich in der Gegenwart ein Historiker mit der Besiedlung des Schwarzwald… beziehungsweise mit der Frage, warum da im Schwarzwald ein Fleck ist, wo eine Stadt sein sollte aber keine da ist.

2 Gedanken zu “ABMGW 075 Gottes Maschinen vs Eifelheim

  1. … welches waren nun nochmal Bücher, die Du empfehlen kannst? Natürlich ist es spannend, warum Bücher nicht gut sind, aber die will ich dann ja nicht lesen.

    • Also, andere Bücher mit archäologischen Hintergrund: „Nightfall“ von Silberberg (gut), Bücher in denen Museen eine Rolle Spielen: „Eine Tiefe am Himmel“ von Vinge (sehr gut) und „Eine Motte im Auge Gottes“ von Niven (sehr gut). Bücher mit katholischen Aliens: „Sperling“ von Russel (meh)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..