ABMGW 073 We are all completly fine vs Das Schweigen der Lämmer

Thema der Woche: Inflation der Serienmörder!

Krimis und vor allem Krimiserien im Fernsehen sind ohne Serienmörder praktisch undenkbar. Grund genug um die ganze Thematik mal aus phantastischer Sicht zu betrachten.

In „We are all completly fine“ von Daryl Gregory geht es um die Überlebenden. Am Ende eines jedes Buches oder jeden Filmes gibt es Leute, die das ganze überlebt haben. Die Idee in „We are all completly fine“ ist, das sich diese Leute treffen und eine Selbthilfegruppe gründen.

„Das Schweigen der Lämmer“ von Thomas Harris kennt ohnehin jeder. Als Gound Zero für den Serienmörder Hype in den 90er Jahren ist es aber auf alle Fälle wert, sich dem Ganzen mal aus phantastischer Sicht zu nähern.

PS: Wer am Gewinnspiel teilnehmen will, bitte unter diesen Beitrag posten. Am besten einen Link zu einer Amazon Wunschliste.

8 Gedanken zu “ABMGW 073 We are all completly fine vs Das Schweigen der Lämmer

  1. Hallo Klaus,
    Gerade gehe ich auf die Seite und freue mich, dass der neue Podcast online ist. Umso mehr habe ich mich gefreut, das ist ein Weihnachtsgewinnspiel gibt. Ich habe keine Amazon Wunschliste, aber da du in deinem Podcast schon des öfteren Peter Watts empfohlen hast, hatte ich sowieso vor, mir etwas von ihm zu besorgen. Wenn du mir etwas aussuchst, vertraue ich dabei voll auf deine Empfehlung,die Kurzgeschichten klingen interessant. Außerdem möchte ich auf diesem Wege auch ein ganz großes Kompliment an deinen Podcast aussprechen, ich freue mich über jede Folge und ganz besonders kann ich diese genießen, wenn ich die Bücher selbst schon gelesen habe. Weiter so und angenehme Feiertage!

    Grüße aus Frankfurt, Nina

  2. hallo, kann ja kaum glauben dass ich erst der dritte sein könnte :).
    bin erst vor kurzem hier reingeschneit und bin ziemlich begeistert
    lg
    thomas

  3. Hi, kurze Frage: gibt es die Bücher von Daryl Gregory auch auf Deutsch? Ich vermute nämlich, dass mir beim Lesen auf Englisch zu viel entgeht, da meine Kenntnisse schon älter sind und ich es anstrengend finde, auf Englisch zu lesen.
    LG, Moni

    • Servus, tatsächlich weiß ich das „Afterparty“ gerae übersetzt wird und bei Tor/Fischer erscheinen wird. Eine Übersetzung von „We are all completly finde“ und „Harrison Squared“ ist auch angedacht.

Schreibe eine Antwort zu Klaus Varias Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..