Thema der Woche: Geschenke, Geschenke, Geschenke!
…nicht zuletzt für euch. Nach dem hören bitte hier posten.
Geschenke gibt es auch in den beiden Büchern der Woche: „Ein Geschenk von der Erde“ bekommt ein Kolonieplanet im Buch von Larry Niven: Die Erde schickt ein Geschenk, das das politische und soziale System eines ganzen Planeten umkrempelt.
Geschenke gibt es auch in „Der Ozean am Ende der Straße“ von Neil Gaiman. Ein seltsames Wesen aus einer anderen Welt gibt des Menschen was diese sich am dringlichsten wünschen (meistens: Geld).
Ein 新年好 aus Hangzhou ! Ich wuerde ja gerne meine Amazonwunschliste hier angeben … wenn ich denn eine haette. Auch die Wish-List-Antimatter in Form eines Flattrbuttons blieb mir auf diesen Seiten bislang verborgen oder bin ich nur zu blind ?
Das mit dem neuen Rythmus find ich zwar bedauerlich, aber voellig nachvollziehbar. Frag mich ohnehin, wie lange du das durchhalten konntest ? Zwei Buecher pro Woche, das ist ja schon ein wenig pathologisch … oder so. B-)
Allerdings finde ich die Idee, dass nur neue Buecher besprochen werden eher schade. Wie waers mal analog zu „Titten und expl. Raumschiffe“ in den Zeiten eines erneuerten Kalten Kriegs mit einer „Cold War Series“ ? Also z.B Strugatzky Bros vs. Poul Vandenberg oder Lem vs. Asimov oder S.A.Snegow vs. M.Z.Bradley oder Gert Prokop (Unterschenkel) vs. Michael Koser (Jonas) … usw.
Als dann schoene Gruesse vom gerade *saukalten* Festland
Hi,
Danke für die Blumen 🙂
Was Fattr angeht: Ich mach das hier wegen dem Spaß an der Freude, ein Fattr Button macht nur mehr Probleme als er Geld einbringen würde (bin ja zudem nicht arm)
Was die Bücher angeht: keine Angst, ich werde noch genügend alte besprechen, der „Kalte Krieg“ Podcast ist eine gute Idee. Bin sowieso für alle Vorschläge offen.
Wegen dem Gewinnspiel: ich würde schon gerne irgendein Buch verschicken, eine Amazon Wunschliste ist zudem auch recht einfach herstellbar, sag ich mal.
Und einen schönen Gruss zurück ans Festland! Ich hoffe das Du so wiet im Norden bist das wnigstens Heizkörper eingebaut sind (in Shanghei gabs keine… brrr)
So, hier mal jetzt ein Kommentar von nem treuen Hörer der eigentlich aus Faulheit niemals was kommentiert. Der aber, einer Prostituierten gleich, sich dazu hinreißen lässt wenn die Bezahlung stimmt. Hier also: http://www.amazon.de/registry/wishlist/2QKX4JZ3UGX6V
Ich höre den Podcast jetzt seit Anfang August 2014 und freue mich seit dem immer darauf das Wochenende mit ABMGW einzuläuten. Das dies bald nur noch alle zwei Wochen der Fall sein wird ist zwar Schade, aber meiner Meinung nach besser als einen gehetzten, lustlos hingerotzten Podcast zu hören der nur gemacht wurde um die hohe Frequenz beizubehalten. Denn Podcasts bei denen man den Macher anmerkt, dass das ganze nur noch Arbeit ist und sie eigentlich keine Lust mehr haben gibt schon genug und machen auch beim Zuhören keinen Spaß.
Also immer schön weiter so!
PS: Danke für den Hinweis auf den Schriftsonar Podcast. Habe gedacht, das der Geschicht ist seit der Michael ausgestiegen ist. Aber dem scheint ja nicht der Fall zu sein.
Hallo, der Link funktioniert leider nicht richtig. Bitte nocheimal posten!
Ok, hier ein neuer Versuch.
http://www.amazon.de/registry/wishlist/3FMKQGKB5AYUL
Wenn der nicht funktioniert, dann solls halt nicht sein.
Servus, Link funktioniert, aber es ist keine Lieferadresse angegeben. Ich hab dir eine Email geschickt… ich brauch entweder einen Link mit Lieferadresse oder einfach nur eine Adresse (am besten an: kunterlercher@gmail.com)
Hallo,
hier ein ganz neuer Hörer, hab deinen Podcast erst letzte Woche entdeckt und freu mich total am Gewinnspiel teilnehmen zu können.
Anbei auch meine Wunschliste:
http://www.amazon.de/registry/wishlist/7M3S301FX1WL
Vielen Dank für den tollen Podcast, hab bisher nur ein paar Folgen gehört, gefällt mir aber auf jeden Fall sehr gut.
Ich hab den „Anschlag“ von King verschickt. Wurde zwar noch nicht besprochen, kommt aber bestimmt noch.
vielen lieben Dank dafür 🙂